Eventbranche Arbeiten

Arbeiten in der Eventbranche: Möglichkeiten & Perspektiven

Du bist auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder Studium oder befindest Dich vielleicht schon in den letzten Zügen Deines Eventmanagement Studiums? Du würdest gerne wissen, welche beruflichen Möglichkeiten es im Bereich Eventmanagement gibt?
Alle Infos rund ums Arbeiten in der Eventbranche erhältst Du hier!

Arbeiten in der Eventbranche: Berufe

Das Berufsfeld der Eventbranche ist vielfältiger als man vielleicht zunächst vermutet. Zu den klassischen Jobs im Eventbereich zählen:

  • Eventmanager/in
  • Projektmanager/in
  • Veranstaltungstechniker/in
  • Messeorganisator/in
  • Marketingmitarbeiter/in
  • Eventlogistiker/in

Der Klassiker unter den Jobs in der Eventbranche ist der des Eventmanagers/der Eventmanagerin. Um in diesem Bereich Fuß zu fassen, solltest Du folgendes beachten:

Eventmanagement: Einstieg & Voraussetzungen

Als Einstieg in das Eventmanagement kannst Du beispielsweise eine klassische Berufsausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann absolvieren oder über ein Eventmanagement Studium in die Branche gelangen. Aber auch ein Quereinstieg über das Projektmanagement oder die Wirtschaftswissenschaften ist in der Regel möglich.

Als persönliche Voraussetzungen werden Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten sowie Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit erwartet. Außerdem sind gute Englischkenntnisse von Vorteil. Das A und O für den Einstieg in der Eventbranche ist, dass Du bereits erste Erfahrungen, zum Beispiel in Form von Praktika oder als Werkstudent/in, mitbringst. Auch die Möglichkeit eines dualen Studiums sollte in Betracht gezogen werden.

Aufgaben eines Eventmanager/einer Eventmanagerin

Arbeiten in der Eventbranche

Der Arbeitsalltag und die Aufgabenbereiche von Eventmanagern sind sehr vielfältig. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen:

  • Kundenberatung und Betreuung
  • Eventplanung von A-Z
  • Kundenakquise
  • Akquise von Dienstleistern und Absprache mit diesen
  • Operative Durchführung der Events
  • Nachbereitung, z.B. in Form von Budgetabgleich und Feedbackrunden

Aber nicht nur die Berufe, auch die Eventbranche an sich bietet vielfältige Möglichkeiten.

Arbeiten in der Eventbranche: Bereiche

Du weißt noch nicht auf welchen Eventbereich Du Dich spezialisieren sollst? Dann „schnupper“ doch einfach mal in die verschiedenen Berufsfelder hinein:

  • Messen, Tagungen & Kongresse
  • TV-Produktionen
  • Konzerte & Nachtleben
  • Teamevents
  • Private Veranstaltungen
  • Erlebnisreisen

Du möchtest in die Eventbranche einsteigen?

Wenn Du zum Beispiel die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Teamevents miterleben und -gestalten möchtest, schau doch mal bei uns Herzbluttigern vorbei. Unsere Eventagentur im Herzen von Bonn sucht regelmäßig Praktikanten, Werkstudenten und Aushilfskräfte, die uns bei der Eventplanung und im operativen Bereich unterstützen sowie eigene Projekte durchführen können. Schaue doch gerne auf unserer Karriereseite vorbei und werde Teil unserer kunterbunten Herzbluttigerbande!

Das könnte Dich ebenfalls interessieren: