Die Digitalisierung schreitet immer mehr voran und lässt dabei auch die Veranstaltungsbranche nicht unberührt. Der neueste Trend: Digitale Events.
Bis vor wenigen Jahren war es noch nahezu unvorstellbar, Events ohne einen bestimmten Veranstaltungsort zu veranstalten. So stellte der erste Schritt bei der Konzeption unserer Veranstaltungen meist die Suche einer passenden Location dar. Dank technologischen Fortschritts hat sich dies jedoch verändert. So ist es heutzutage möglich, Menschen mit digitalen Events virtuell zusammenzubringen und dadurch das reale Leben mit der Online-Welt zu verknüpfen.
Digitale Events mit grenzenlosen Möglichkeiten

Veranstaltungsbesucher:innen müssen heute also nicht mehr im selben Raum oder Gebäude sein, um an einem Event teilzunehmen zu können. Typische Beispiele, die wohl jeder kennt, sind Meetings per Videokonferenz oder Webinare. Doch auch größere Veranstaltungen können entweder teilweise oder komplett virtuell stattfinden. So veranstalten auch wir digitale Events, wie das Teamevent „Wissen“ oder „Casino„.
Wie bei unseren klassischen Eventkonzepten sind bei unseren digitalen Events Teamwork, Kreativität und gedankliche Ausdauer gefragt. Spannende Aufgaben, lustige Challenges und kniffelige Rätsel bieten Euch ein einmaliges Abenteuer mit maximalem Spaßfaktor. Das Besondere hierbei: Um an den Interaktionen teilzunehmen, könnt Ihr einfach Eure eigenen Geräte wie zum Beispiel Computer, Tablet oder Laptop sowie Euer Smartphone nutzen. Ihr braucht vorab noch nicht einmal eine App zu installieren, sondern könnt auf der Zoom-Plattform sofort loslegen.
Also worauf wartet Ihr noch? Let the games begin…
Euer Ansprechpartner:

Markus Lennackers
Experte für Digitale Gruppenevents
Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!
Und solltet Ihr Euch bereits für ein digitales Event entschieden haben, dann könnt Ihr uns ganz einfach und bequem eine Anfrage über das Formular stellen. Wir freuen uns, von Euch zu hören!