Sommerfest Dekorationsideen
Der Sommer ist endlich da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, das Team bei einem Sommerfest zusammenzubringen. Aber wie gelingt es, aus einer gewöhnlichen Firmenfeier ein unvergessliches Erlebnis zu machen? Die Antwort liegt nicht nur im Catering oder der richtigen Location – sondern vor allem auch in der Dekoration. Mit unseren durchdachten Sommerfest Dekorationsideen kreiert Ihr eine einzigartige Atmosphäre, die Eure Unternehmenskultur erlebbar macht, für Stimmung sorgt und Mitarbeitende verbindet.
Warum Dekoration beim Sommerfest so wichtig ist
Stellt Euch vor: Es ist ein warmer Sommerabend, das Catering exzellent, die Location gut gewählt. Doch die Stimmung bleibt verhalten und am nächsten Tag spricht schon kaum jemand mehr über Euer Sommerfest. Warum? Die Tische wirken kahl, die Atmosphäre beliebig – kein roter Faden, kein Wow-Effekt. Dabei kann die richtige Gestaltung viel mehr als nur hübsch aussehen: Sie erzeugt Emotionen, schafft Stimmung, stärkt die Mitarbeiterbindung und damit auch das Wir-Gefühl.

Gerade in Zeiten von Homeoffice und virtuellen Meetings gewinnt der persönliche Kontakt bei Firmenevents enorm an Bedeutung. Und um Raum für diesen zu schaffen, ist eine lockere Stimmung durch authentische Dekoration der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie findet man die perfekte Balance zwischen professionell und gemütlich? Welche Farben und Materialien eignen sich für Euer Sommerfest? Und wie gelingt es, dass sich alle Gäste wohlfühlen?
Unsere Tipps für durchdachte Sommerfest Dekorationsideen:
1. Bunte Farbelemente für gute Laune & Sommerfeeling
Farben spielen eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung eines Events. Sie wirken unbewusst auf die Stimmung und können sowohl Energie als auch Ruhe vermitteln. Für ein Sommerfest bieten sich Farben an, die Lebensfreude und Urlaubsgefühl vermitteln – frisches türkis, sonniges Gelb oder ein sattes Grün.
Wir von Herzbluttiger Events setzen daher auf Wimpelketten in Regenbogenfarben, knallige Ballons oder sommerliche Symbole wie Sonne, Flamingo und Kaktus. Diese Deko untermalt den leichten und spaßigen Charakter Eures Sommerfestes. Mit bunten Sitzsäcken oder Liegestühlen entstehen außerdem entspannte Lounge-Zonen mit Festival-Feeling. In Kombination mit Lichterketten oder Neon-Details wirkt diese Deko auch abends besonders stimmungsvoll. Aber Achtung: Kombiniert die bunten Farben mit neutralen Tönen wie weiß oder sand, um Unruhe zu vermeiden und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
👉 Ideal für: Beach Party, Sommerkarneval, Sommerfest Firma
2. Dekorationsideen für ein Sommerfest mit Motto
Ein Motto verleiht dem Sommerfest einen roten Faden – aber erst die passende Dekoration macht es lebendig. Mit einem durchdachten Dekorationskonzept sorgt Ihr für Stimmung und entführt Eure Gäste in eine besondere Erlebniswelt, in der Farben, Materialien und thematisch passende Dekoelemente perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Unsere Top 3 Motto Sommerfeste:
- Fiesta Mexicana: Ein farbenfrohes Sommerfest mit mexikanischem Flair, bunten Wimpelketten, leckeren Drinks und Sombreros. Perfekt für eine ausgelassene Stimmung voller Lebensfreude.
- Jahrmarkt: Dosenwerfen, Zuckerwatte, Popcorn und ulkige Holzbuden sorgen für Nostalgie pur. Dieses Motto eignet sich für ein Sommerfest mit spielerischem Charakter und Familienfreundlichkeit.
- Western Event: Welcome to the Wild West! Taucht mit Westernkulisse, thematisch passenden Spielen wie Lasso-Werfen oder Tauziehen und BBQ in eine ganz andere Welt. Ideal für Teams mit Abenteuerlust und Cowboy-Fans!
3. Naturmaterialien für ein nachhaltiges Sommerfest mit Stil
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern oft ein Wert, der auch Eure Unternehmensphilosophie prägt. Warum diesen nicht auch bei der Wahl Eurer Sommerfest Dekoration sichtbar machen? Naturmaterialien wie Holz, Jute, Baumwolle und getrocknete Blumen sind perfekte Zutaten für eine natürliche, aber gleichzeitig stilvolle Gestaltung.
Eine schöne Idee ist zum Beispiel, Tische mit Juteläufern zu schmücken und Pflanzen darauf zu arrangieren. Auch Holzelemente wie rustikale Fässer, Schilder oder charmante Holzbuden schaffen eine warme, einladende Atmosphäre und zeigen, dass Ihr auf Umweltbewusstsein setzt. Mehr Tipps zur Umsetzung eines nachhaltigen Firmenevents findet Ihr in unserem Beitrag >Nachhaltigkeit beim Sommerfest.
👉 Ideal für: Grillfest, Gartenparty, Jahrmarkt
4. DIY-Deko: Persönlich, individuell und budgetfreundlich
Selbstgemachte Dekorationen verleihen Eurem Sommerfest eine ganz persönliche Note und sorgen für Gesprächsstoff. Gleichzeitig lassen sich damit auch Budget und Ressourcen schonen.
Unsere Top 3 DIY-Ideen:
- Persönliche Wimpelketten: Egal, ob aus Stoffresten, buntem Papier oder recycelten Kartons – selbst gebastelte Wimpelketten sind nicht nur einfach umzusetzen, sondern sorgen auch für Stimmung. Für einen besonders persönlichen Touch kann Euer Team hier noch kleine Botschaften, Fotos oder Insider beisteuern, mit denen die Ketten ergänzt werden.
- Windlichter im Glas: Leere Einmachgläser lassen sich mit getrockneten Blumen, Zweigen und Kräutern sowie Jutebändern und Kerzen ganz schnell zu stimmungsvollen Windlichtern verwandeln. Diese sorgen vor allem abends für eine gemütliche Atmosphäre und eignen sich außerdem hervorragend als Gastgeschenk.
- Vasen aus Flaschen: Sammelt Glasflaschen oder Konservendosen und bemalt oder beklebt sie nach einer ausgiebigen Reinigung in Eurem Unternehmens- oder Motto-Stil. Mit frischen Blumen oder Zweigen bestückt werden daraus simple, kostengünstige Tischvasen – jede anders, alle mit Charakter.
Fazit: Mit durchdachter Dekoration wird das Sommerfest zum Erlebnis
Dekoration ist weit mehr als nur „nice to have“. Sie schafft nicht nur visuelle Highlights, sondern auch einen Raum für Begegnung, Emotion und gemeinsame Erinnerungen, wodurch Ihr wiederum Mitarbeiterbindung fördert. Mit einem schönen Ambiente macht Ihr aus einem Event ein Erlebnis. Investiert also nicht nur in gutes Essen und Musik, sondern auch in das, was bleibt: Die Atmosphäre. Und die beginnt bei der Dekoration.
Ihr wollt Euch bei der Dekorationswahl für Euer Sommerfest beraten lassen? Dann könnt Ihr uns jederzeit telefonisch unter der 022892982627, per Mail (info@herzbluttigerevents.de) oder via >WhatsApp erreichen. Wir freuen uns von Euch zu hören!
Eure Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Expertin für Sommerfeste