Mit unserer Glühwein-Wanderung erlebt Ihr ein Outdoor Winter Teamevent der besonderen Art – Weihnachtszauber inklusive!
Weihnachtszeit ist Glühweinzeit
Es sind noch wenige Monate bis Weihnachten und so langsam steigt die Vorfreude auf die besinnlichste Zeit im Jahr. Die Süßwarenregale im Supermarkt füllen sich mit Spekulatius und Lebkuchen und die Getränkeabteilungen mit Glühwein und Punsch.
Kaum ein Getränk ist in der Vorweihnachtszeit beliebter als der würzige Glühwein.

Doch woher stammt die Tradition des Glühweintrinkens?
Den Ursprung hat das weinhaltige aromatische Heißgetränk in der Antike. Hier war der Glühwein zunächst als Conditum Paradoxum bekannt und bestand aus Wein, Honig und Gewürzen. Das wohl älteste deutsche Rezept stammt von 1843. Rund 100 Jahre später, im Jahr 1956, gab es den ersten sogenannten Würzwein dann in Flaschen zu kaufen.
Vermutlich reicht die weihnachtliche Tradition des Glühweintrinkens auf mittelalterliche Märkte zurück, die immer an Feiertagen stattfanden. Händler verkauften dort Gewürze aus Übersee, die dann zum Verfeinern der Weine verwendet wurden.
Gemeinsames Glühweintrinken für das Teambuilding
Mit unserer Glühwein-Wanderung greifen wir die Tradition der weihnachtlichen Märkte auf und verbinden sie mit einer besinnlichen Wanderung. So rückt das winterliche Heißgetränk in den Fokus unseres Teambuilding Events.
So läuft die Glühwein-Wanderung ab
1. Get-together

Unsere Glühwein-Wanderung starten wir ganz gemütlich in einer von uns winterlich geschmückten Wunsch-Location. Mit den „Greatest Winterhits“ in den Ohren sowie der ersten Tasse Glühwein könnt Ihr ganz in Ruhe ankommen und Euch als Team zusammenfinden.
2. Das Herzstück: Die Glühwein-Wanderung
Nach einem kurzen Briefing durch unsere erfahrenen Eventmanager:innen startet ihr mit einer Schatzkarte teamweise Eure Glühwein-Wanderung. Auf der Route erwarten Euch kleine Aufgaben und spannende Rätsel. An zwei Glühwein-Ständen werdet ihr mit leckerem Winzer Glühwein und Weihnachtsgebäck versorgt. So seid Ihr bestens gestärkt, um schließlich zu Eurer Ziellocation aufzubrechen.
3. Ausklang
Eure Ziellocation könnt ihr frei wählen: Diese könnte zum Beispiel ein nahegelegener Weihnachtsmarkt oder privat auf Eurem Firmengelände sein. Mit einer kleinen Siegerehrung für das beste Team könnt Ihr Euer Winter Teamevent dann ganz entspannt und in weihnachtlicher Stimmung ausklingen lassen.
Ihr seid auf den Geschmack gekommen?
Dann stellt uns gerne eine unverbindliche Anfrage und wir melden uns zeitnah bei Euch zurück. Und solltet Ihr noch Fragen haben, helfen wir Euch gerne telefonisch oder per Mail weiter. Wir freuen uns, von Euch zu hören!
Eure Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Expertin für Winter Teamevents