Ideen Betriebsausflug Hannover
Von den beeindruckenden Herrenhäuser Gärten bis hin zum malerischen Maschsee – Hannover hat einiges zu bieten! Lasst Euch von unseren kreativen Ideen begeistern und erlebt einen Teamtag, der Eure Erwartungen übertreffen wird.
Unsere Ideen im Überblick:
Beratung gewünscht?
Ihr habt Fragen zu einem bestimmten Betriebsausflug Hannover? Dann zögert nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Event-Expert:innen helfen Euch gerne weiter!
Expertin für Teamevents
Google-Bewertungen
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Hannover:
Herrenhäuser Gärten
Die Herrenhäuser Gärten entführen Euch in eine Welt voller kunstvoller Blumenarrangements, beeindruckender Fontänen und historischer Architektur. Hier könnt Ihr gemeinsam durch die weitläufigen Gärten schlendern, das prachtvolle Schloss bestaunen oder Euch von einer Führung in die royale Vergangenheit Hannovers entführen lassen.
Neues Rathaus
Das Neue Rathaus sieht aus wie ein Märchenschloss – und hat auch eine Geschichte zu erzählen! Wer Lust auf einen echten Wow-Moment hat, sollte unbedingt mit dem einzigartigen Bogenaufzug zur Kuppel fahren. Von dort oben genießt Ihr einen spektakulären Blick über die ganze Stadt. Auch das Innere des Rathauses ist beeindruckend und gibt spannende Einblicke in die Stadtgeschichte.
Maschsee
Ob eine gemütliche Bootstour, ein Spaziergang am Ufer oder eine spannende Teamolympiade – der Maschsee ist der perfekte Ort für eine gelungene Mischung aus Entspannung und Action. Im Sommer könnt Ihr hier sogar SUP fahren oder eine Tretboot-Challenge für Euer Team organisieren. Die vielen Restaurants und Biergärten rund um den See bieten zudem die ideale Gelegenheit, den Betriebsausflug entspannt ausklingen zu lassen.
Fragen, die dich vielleicht auch interessieren
Die Organisation ist bei einem Betriebsausflug das A und O! Wir von Herzbluttiger Events unterstützen Euch gerne dabei und helfen Euch mit unseren vielfältigen Ideen weiter. Außerdem bietet Euch unsere >Checkliste eine erste Hilfestellung, indem der Leitfaden aufzeigt, welche Punkte bei der Planung generell zu beachten sind.
Von 39€ pro Person für unsere Stadtrallye bis hin zu 89€ pro Person für unser Floßbau Teamevent – wir haben für jeden Preisrahmen etwas zu bieten! Dabei informieren wir Euch im Beratungsprozess transparent über alle anfallenden Preise und listen jeden Posten separat auf, um Euch eine maximale Kosteneinsicht und -kontrolle für Euren Betriebsausflug zu ermöglichen.
Zur Beantwortung der Frage müssen zwei Fälle unterschieden werden:
- Wenn der Betriebsausflug während der regulären Arbeitszeit stattfindet, wird das Teamevent als Arbeitszeit betrachtet. Es werden keine Stunden abgezogen und die Anwesenheit wird wie gewöhnlich vergütet. Allerdings gibt es keine Überstundenregelungen für den Fall, dass das Teamevent über die reguläre Arbeitszeit hinausgeht.
- Findet der Betriebsausflug außerhalb der Arbeitszeit statt, wird es nicht als Arbeitszeit betrachtet. Die Stunden werden nicht als Überstunden angerechnet und es besteht kein Anspruch auf Vergütung. Es gibt allerdings die Möglichkeit, als Arbeitgeber:in freiwillig einen Ausgleich anzubieten. Diese Option wird gerne genutzt, um die Motivation der Teammitglieder für die geplante Teambuilding Maßnahme zu erhöhen.
Es besteht grundsätzlich keine rechtliche Verpflichtung für Arbeitnehmer:innen an Teamevents teilzunehmen, da diese nicht als Teil ihrer vertraglichen Arbeitsleistung gelten. Teammitglieder, die jedoch aus verschiedenen Gründen nicht an einem Betriebsausflug während der Arbeitszeit teilnehmen können oder wollen, müssen stattdessen entweder regulär arbeiten oder einen Urlaubstag nehmen. Es ist nicht gestattet, sich ohne entsprechende Absprachen oder Genehmigungen freizunehmen.
Betriebsausflüge sind im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung über den Betrieb abgesichert. Der Versicherungsschutz gilt während des offiziellen Teils der Veranstaltung sowie während des Hin- und Rückwegs. Nach dem Teamausflug besteht kein betriebsrechtlicher Versicherungsschutz mehr.
Die wichtigsten Tipps zum steuerlichen Absetzen von Betriebsausflügen
- Es können maximal zwei Abteilungsausflüge pro Jahr versteuert werden.
- Pro Mitarbeiter:in können bis zu 110€ steuerlich abgesetzt werden. Hierbei werden auch Ausgaben für Verwandte und Freund:innen in den jeweiligen Freibetrag mit einberechnet.
- Liegt der Aufwand über 110€, ist der Mehrbetrag mit 25% zu versteuern.
- Alle Mitarbeiter:innen einer betrieblichen Einheit müssen eingeladen werden.
- Individuelle Reisekosten für Mitarbeiter:innen zum Event sind nicht Bestandteil des 110 Euro-Budgets, sondern gelten als Dienstreise.
Wenn Deine Frage hier nicht aufgeführt sein sollte, nimm gerne Kontakt mit uns auf!