Anne (25) ist eine der drei EventmanagerInnen unserer kunterbunten Herzbluttigerbande! In unserem Interview gibt sie uns einen ehrlichen und authentischen Einblick in ihren abwechslungsreichen Berufsalltag.
Anne, seit wann arbeitest Du bei Herzbluttiger Events & People und wie sah Dein Weg bis hierhin aus?
„Bei Herzbluttiger Events & People arbeite ich seit Oktober 2019. Davor habe ich mein dreijähriges Bachelorstudium in BWL mit der Fachrichtung Eventmanagement dual in einer Eventlocation absolviert. Im Anschluss daran hatte ich Lust, noch etwas anderes zu sehen und zu erleben. Am liebsten wollte ich im Rheinland arbeiten und so bin ich auf die Stellenausschreibung von Herzbluttiger Events gestoßen. Und was soll ich sagen – es hat sofort gematcht und seitdem bin ich hier.“
Hast Du Dich auch innerhalb der Agentur weiterentwickelt?
„Ja, total! Ich habe hier in der Agentur zunächst als Werkstudentin in Teilzeit angefangen zu arbeiten, weil ich parallel noch meinen Master gemacht habe. Seit Oktober 2021 arbeite ich nun in Vollzeit und bin inzwischen als Managerin für unser Eventloft Bonn zuständig.
Aber auch persönlich habe ich mich enorm weiterentwickelt. Durch unseren Agenturchef und Coach Markus weiß ich nun, wo meine Stärken liegen und welche persönlichen sowie beruflichen Ziele ich habe.“
Was genau sind Deine Aufgabenbereiche bei Herzbluttiger Events und wie teilt Ihr Euch die Events untereinander auf?
„Also Location Managerin übernehme ich die Planung und Organisation von Events, sorge für einen reibungslosen Ablauf und bin Ansprechpartnerin für unsere Eventloft-Kunden.
Zudem haben wir drei EventmanagerInnen auch die verschiedenen Teamevents Bereiche unter uns aufgeteilt: Ich bin grundsätzlich für die Rallyes zuständig, also z.B. unsere Bier oder Prosecco Rallye sowie für die Glühweinwanderung.
Kai ist für unsere anderen Live Events verantwortlich. Dazu zählt der Jahrmarkt, unsere Schnitzeljagd oder beispielsweise unsere Weinwanderungen. Sharly ist Ansprechpartnerin für unsere digitalen Events und führt zusätzlich das Quizduell sowie unser neues Live Krimi Event durch.“
Wie sieht denn ein typischer Arbeitstag bei Dir aus?
„Ich würde sagen DEN klassischen Arbeitstag gibt es im Eventmanagement nicht und diese Abwechslung ist auch das, was ich an meinem Job liebe! Aber grob gesagt gibt es zwei Szenarien:
Szenario eins sieht so aus: Mein Arbeitstag beginnt gegen 9:00 Uhr in der Agentur. Hier checke ich erst einmal meine Mails, beantworte sowohl neue Anfragen zu unseren Teamevents oder dem Eventloft als auch Rückfragen zu bereits gebuchten Events. Dann führe ich beispielsweise Besichtigungstermine im Eventloft durch und halte gegebenenfalls Absprachen mit unseren Dienstleistern, zum Beispiel dem Catering.
Außerdem treffen wir als Eventteam uns einmal täglich zum ‚Catch-Up-Coffee‘, bei dem wir uns beispielsweise für unsere Online Shows abstimmen.“
Und wie kann Dein Arbeitstag noch aussehen?

„Szenario zwei ist ein Event-Tag, den ich entweder alleine oder zusammen mit Teamern oder unserem Herzbluttiger-Team antrete. Ein Teamevent kann zu jeder beliebigen Uhrzeit starten. Zuerst wird das Auto vollgeladen und dann startet die Fahrt mit viel Spaß und guter Laune im Gepäck in Richtung Startlocation unseres gebuchten Events. Da wir diese deutschland- und sogar europaweit anbieten, kann die Fahrt auch mal länger dauern.
Vor Ort müssen eventuell noch Spiel- und/oder Essensstationen aufgebaut werden. Und dann kann das Teamevent auch schon losgehen! Das ist dann natürlich immer das besondere Highlight des Tages, bei dem wir EventmanagerInnen für einzigartige Erlebnisse sorgen. Nach dem Event wird wieder abgebaut, wir machen uns auf den Rückweg und laden das Equipment dann wieder aus. Am Ende des Tages hat man dann hoffentlich neue Fans gewonnen und nachhaltige Erinnerungen geschaffen.“
Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?
„Mir gefällt die Kombination aus detaillierter Eventplanung und Umsetzung dieser. Unseren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das macht einfach Spaß!“
Und was gefällt Dir gar nicht an Deinem Berufsalltag?
„Tatsächlich macht mir eigentlich alles Spaß: Der Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen, vorne an der Front zu stehen und eine Show zu moderieren oder auch einfach mal konzentriert an Excellisten zu arbeiten – all das macht meinen Berufsalltag so abwechslungsreich und spannend.
Das einzige, was etwas anstrengend ist, sind die nächtlichen Aufräumarbeiten nach Partys in unserem Eventloft oder wenn man mit stark Betrunkenen zu tun hat, die nicht mehr ganz zurechnungsfähig sind. Aber das kommt zum Glück nur äußerst selten vor.“

Hast Du ein Lieblingsevent?
„Puh, das ist schwierig zu sagen, weil wir so viele tolle Events in unserem Portfolio haben. Ich liebe auf jeden Fall unsere Weinwanderung, vor allem mit JGA-Gruppen, denn die sind in der Regel immer gut drauf und für jeden Spaß zu haben! Von unseren Indoor Teamevents mag ich die Quiz Duells besonders gerne, weil auch die für 100 % Begeisterung und gute Laune sorgen!“
Aufgrund der Pandemie sind ja auch viele Live Events ausgefallen. Stattdessen wurden viele Online Teamevents in das Portfolio von Herzbluttiger Events aufgenommen. Wie war die Umstellung von live auf virtuell für Dich?
„Um ehrlich zu sein, war die Umstellung erst einmal gar nicht so leicht für mich. Vor den ersten virtuellen Teamevents hatte ich sogar richtig Muffensausen und musste mich an das neue Format erst herantasten. Aber mit Unterstützung von Markus und dem Team habe ich meine Unsicherheit diesbezüglich überwunden und immer mehr Freude daran entwickelt. Inzwischen macht es mir sogar richtig Spaß, denn man kann mit relativ geringem logistischen Aufwand maximale Freude erzeugen!“
So wie ich Dich bisher kennenlernen durfte, bist Du ein sehr herzlicher und fröhlicher Mensch! Schätzen das auch die Kunden an Dir?
„Ja, ich denke, es ist die Kombination aus Kompetenz und Freundlichkeit, die unsere Kunden an mir schätzen. Für mich ist der Kunde König, ich bin immer offen und herzlich meinen Mitmenschen gegenüber und habe einen hohen Servicegedanken. Schließlich sind wir als erstklassige Eventagentur dafür da, unsere Kunden zu begeistern und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Und dafür gebe ich immer 110 %!“
Auch Du hast Lust im Bereich Eventmanagement in unserer rheinländischen Eventagentur durchzustarten?
Dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei und werde auch Du Teil unserer kunterbunten Herzbluttigerbande!