Letztes Wochenende durften wir für 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kunterbunte Team Olympiade veranstalten. Mit dabei: Die beste, beste Stimmung, herrlicher Sonnenschein und spannende Minigames! So startete das Teamevent Krefeld direkt mit unserer beliebten Domino Challenge. Bei dieser Teamchallenge galt es, mit 1000 Dominosteinen eine XXL-Kettenreaktion auszulösen, sodass am Ende so viele Steine wie möglich umfallen.
Kämpfen lohnt sich – eine Siegerprämie wartet
Dass sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz besonders ins Zeug legen sollten, weil ihre Chefs sich eine großartige Siegerprämie überlegt haben, wussten die Teams zu Beginn ihres Teambuilding Events noch gar nicht. Aber diesen zusätzlichen Ansporn brauchten die einzelnen Gruppen gar nicht – sie gaben auch so schon 110%.
Und so war es auch nicht verwunderlich, dass am Ende des Domino Spiels ein neuer Rekord aufgestellt wurde: Über 350 Steine fielen – damit war dem Team die Siegerprämie sicher. Dann ging es erst richtig los. Denn der zweite Teil des aufregenden Teambuilding Events in Krefeld startet.
Team Olympiade mit 6 spannenden Spielstationen

Zwei Teams á 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften an sechs Spielstationen gegeneinander um die Punkte. Gestartet wurde mit einem Wettpuzzeln. Knapp sieben Minuten brauchte das schnellste Team für das 100teilige Puzzle. Schon folgte Spiel Nummer zwei: Bleistift Ballett. Beide Teams werfen aus 2,5m Entfernung 50 Bleistifte – Punkte gibt’s für das Team, das nach Abpfiff die meisten Stifte auf dem Tisch liegen hat. Die Entscheidung hätte kaum knapper ausfallen können, letztlich ging es um zwei Stifte Vorsprung.
Beim nächsten Spiel Schulchampion war Köpfchen gefragt. Hier müssen die Teams beweisen, wie gut sie im Kopfrechnen und Buchstabieren sind. Es gab ein klares Gewinnterteam, doch das spornte die Gegner für das nächste Teambuilding Spiel Bob der Baumeister umso mehr an. Beide Teams hatten nur 30 Sekunden Zeit, sich das Bild einer Figur einzuprägen. Dann mussten sie es aus dem Kopf 1:1 mit Bauklötzen nachbauen. Keine leichte Aufgabe!
Schwitzen um Punkte beim Teamevent Krefeld
In der nächsten Runde kamen die Teams ordentlich ins Schwitzen. Und das lag nicht nur daran, dass die Sonne schien und die Temperaturen stiegen. Denn beim Volleyball-Baggern versuchten die Teams mit vollem Körpereinsatz den Ball vom Boden fernzuhalten. Auch beim Cornhole war voller Elan gefragt, denn hier gewinnt das Team, das mit ihren Sandsäcken häufiger einlocht. Und da es sich bei diesem Spiel um den letzten Programmpunkt unserer Team Olympiade handelte, war der Nervenkitzel besonders hoch. Denn jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin wollte mit viel Treffsicherheit sein Team auf das Siegertreppchen katapultieren!
Am Ende des Teamevents Krefeld wurde das Siegerteam mit den meisten Punkten gekürt und gebührend gefeiert. Doch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es bei diesem Teamtag nicht nur ums Gewinnen. Der Spaß stand im Vordergrund – und den haben beide Teams auf jeden Fall gehabt!
Ebenfalls Interesse an einem Teamevent Krefeld?
Neben unserer Team Olympiade halten wir noch viele weitere Team-Event Ideen für Euch bereit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Seifenkistenrennen durch die Straßen Krefelds, einem Floßbau Teamevent an einem Gewässer Eurer Wahl oder einem mobilen Jahrmarkt direkt vor Eurer Bürotür? Ruft uns gerne jederzeit an oder schreibt uns eine Mail und lasst Euch von unseren Event-Experten in einem kostenlosen Beratungsgespräch inspirieren!
Eure Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Expertin für Teamevents
Oder direkt Anfrage stellen!
Und solltet Ihr Euch bereits für ein bestimmtes Teamevent Krefeld entschieden haben, dann stellt uns gerne jederzeit eine Anfrage und wir kommen mit Sack und Pack zu Euch!