Neben Weihnachtsmusik, unterhaltsamen Programmpunkten, festlichem Essen und schöner Weihnachtsdeko sollte eines auf Eurer Weihnachtsfeier ebenfalls nicht fehlen: Leckere Wintergetränke. Sie sorgen mit ihren duftenden Aromen für weihnachtliche Stimmung und zaubern mit ihrer wärmenden Wirkung eine gemütliche Atmosphäre.
Wintergetränke Ideen
Mit unseren weihnachtlichen Heißgetränken Ideen wertet Ihr Eure Weihnachtsfeier garantiert auf:
1. Klassischer Glühwein

Bei unseren Top 5 Wintergetränken darf der Klassiker der alkoholischen Heißgetränke natürlich nicht fehlen: der Glühwein. Das traditionelle Vorweihnachtsgetränk besteht aus erhitztem Wein, verschiedenen Gewürzen sowie Süßungsmittel und besticht jeden mit seinem süßlich-aromatischen Geschmack.
Ob ein gemütlicher Glühweinempfang vor oder in Eurer Eventlocation, eine Tasse auf Eurem firmeneigenen Weihnachtsmarkt oder bei einer winterlichen Glühweinwanderung: Glühwein lässt sich in jedes weihnachtliche Teamevent integrieren und sorgt für warme Hände und besinnliche Stimmung.
2. Kinderpunsch
Das alkoholfreie Pendent zum Glühwein ist der Kinderpunsch. Statt Wein werden zur Zubereitung Früchtetee sowie verschiedene Säfte verwendet. Der Kinderpunsch ist DER alkoholfreie Hit auf jeder Weihnachtsfeier und kann ebenfalls zum gemütlichen Empfang, zu jedem weihnachtlichen Outdoor Teamevent oder auch bei einer virtuellen Weihnachtsfeier gereicht bzw. verschickt werden.
3. Kakao
Als weiteres alkoholfreies Wintergetränk für Eure Weihnachtsfeier bietet sich Kakao an. Die heiße Schokolade schmeckt nicht nur köstlich süß, sondern wärmt auch von innen. Mit Sahne und beispielsweise Marshmallows verziert, ist sie ein geschmackvoller Blickfang auf Eurem weihnachtlichen Teamevent.

4. Grog
Ein weiterer Klassiker bei den Wintergetränken ist Grog. Dieses alkoholische Heißgetränk besteht aus nur drei Zutaten: Rum, heißes Wasser und Zucker. Es gibt jedoch vielfältige Varianten, bei denen der Rum beispielsweise durch Tequila, Rotwein oder Weinbrand ersetzt wird. Auf Helgoland und den Nordfriesischen Inseln wird Grog zudem mit einem Eigelb verquirlt. Das Getränk erfreut sich besonders im Norden Deutschlands großer Beliebtheit, stößt aber auch überall sonst auf Begeisterung und wird vielerorts sogar als Mittel gegen Erkältungen eingesetzt.
Fun Fact: „Ich bin echt groggy“ – habt Ihr diesen Ausdruck auch schon einmal benutzt oder gehört? Ursprünglich stammt er von dem alkoholischen Getränk Grog ab und bezeichnete das Gefühl, wenn man zu viel Grog getrunken hat. Heutzutage wird der Begriff verwendet, wenn man sich müde und erschöpft fühlt.
5. Eierpunsch
Unser letztes alkoholhaltiges Wintergetränk ist der Eierpunsch. Er wird in verschiedenen Variationen auf Weihnachtsmärkten getrunken und peppt auch Eure Weihnachtsfeier auf. Klassische Zutaten sind Eigelb, Rum, Weißwein, Orangensaft und Zucker. Mit einer Sahnehaube und Zimt ist es ein echter Hingucker auf jedem weihnachtlichen Firmenevent.
Ihr plant gerade Eure Weihnachtsfeier und seid auf der Suche nach einem passenden Winter Teamevent?
Ihr wisst aber nicht, welches weihnachtliche Teamevent sich für Euer Team am besten eignet? Gerne helfen Dir unsere Event-Experten bei der Auswahl des passenden Teamevents! Vereinbare heute noch einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin oder melde Dich direkt per Mail oder Telefon bei uns.
Eure Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Expertin für Winter Teamevents