Neues Jahr, neues Glück! Mit dem Jahreswechsel werden die Uhren im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf Anfang gestellt. Die meisten Mitarbeiter:innen kommen erholt aus ihrem Weihnachtsurlaub und starten mit Vollgas in den Arbeitsalltag. Doch wie gelingt es, das Motivations- und Produktivitätsbarometer innerhalb der Firma das ganze Jahr über konstant hochzuhalten? Dafür bedarf es zunächst einer Grundsicherung der richtigen Rahmenbedingungen. Wir stellen Euch die wichtigsten Säulen vor, mit denen Ihr dauerhaft die Motivation im Team steigern könnt!
Motivation im Team steigern: Die 5 wichtigsten Säulen
1. Ausstattung & Arbeitsumgebung

Um dauerhaft leistungsorientiert und produktiv arbeiten zu können, ist ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz unablässig. Dazu gehört eine anständige Einrichtung mit beispielsweise ergonomischen Stühlen, augenschonenden Bildschirmen, angenehmen Lichtquellen sowie separaten Pausen- oder Meetingräumen. Aber auch kleine Dinge wie grüne Pflanzen, bunte Bilder oder ein kunterbunt gefüllter Obstkorb können das Wohlbefinden Eures Teams anheben.
Zudem ist die passende Ausstattung das A & O für eine produktive und reibungslose Arbeitsweise Eurer Belegschaft. Achte also darauf, dass das benötigte Equipment nicht beschädigt und vor allem auch vorhanden ist sowie einwandfrei funktioniert.
2. Lob & Anerkennung
Über Wertschätzung und Lob freut sich jedes Teammitglied. Dabei müssen die lobenden Worte nicht immer vom Chef kommen. Auch Kolleg:innen können sich untereinander loben und kleine Erfolge gemeinsam feiern. Wenn Eure Mitarbeitenden das nächste Mal eine Aufgabe gut erledigt haben, bringt ihnen gerne anerkennende Worte entgegen. Das motiviert nicht nur, sondern sorgt auch für Teamzusammenhalt.
Negative Kritik hingegen führt zu Frust und wirkt demotivierend. Daher sollte diese gut verpackt und sparsam eingesetzt werden.
3. Wertschätzung & Vertrauen

Vertrauen ist die Basis einer jeden funktionierenden Beziehung – auch zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Denn nichts hemmt die Motivation mehr, als zu wenig entgegengebrachtes Vertrauen. Durch die ständige Kontrolle und Überwachung jedes einzelnen Arbeitsschrittes erzeugen Führungskräfte ständigen Druck bei ihrer Belegschaft. Nehmt also gerne auch mal die Zügel aus der Hand und lasst die Verantwortung bei Eurem Team. So können Eure Mitarbeitenden ein stärkeres Selbstbewusstsein für ihren Aufgabenbereich entwickeln und Ideen freier entfalten. Gleichzeitig werden sich Eure Mitarbeitenden durch die Möglichkeit der Mitbestimmung als Teil des Unternehmens sehen und sich stärker mit der Firma loyalisieren.
4. Offene Kommunikation & persönlicher Austausch
Um das Arbeitsklima aufrechtzuerhalten oder zu verbessern, sollte auch der persönliche Austausch nie zu kurz kommen. Regelmäßige Meetings schaffen Klarheit, verbannen Missverständnisse und sorgen für eine offene Kommunikation. Etwaige Konflikte können so schneller erkannt sowie gelöst und eine stärkere Nähe zum Team aufgebaut werden.
5. Teamevents & Teambuilding
Um die Mitarbeitermotivation dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist die Durchführung von Team Events in regelmäßigen Abständen essenziell. Gemeint sind ist damit nicht nur die einmalige Firmen Weihnachtsfeier oder das alljährliche Betriebssommerfest, sondern häufiger stattfindende Events zur Förderung des Teamgeists, wie etwa gemeinsame Mittagsessen, Wanderungen, Sportaktivitäten & Co.. Denn gemeinsame Erlebnisse verbinden, sorgen für eine verbesserte Teamdynamik und lockern das Betriebsklima auf.

Auf Grund dieser positiven Effekte steckt Ihr gerade mitten in der Planung Eures nächsten Teambuilding Events? Ihr seid jedoch noch auf der Suche nach außergewöhnlichen Programm Ideen? Wir von Herzbluttiger Events geben Euch als Eventagentur gerne ein paar Team Event Vorschläge mit an die Hand. Stöbert einfach durch unser vielfältiges Erlebnisportfolio und lasst Euch für Euren nächsten Teamtag inspirieren.
Beratung gewünscht?
Wenn Ihr auf Grund der breitgefächerten Auswahl an Teamevents noch unsicher seid, welches Erlebnis zu Eurem Team und zu Eurem geplanten Anlass passen könnte, stehen wir Euch gerne telefonisch für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Ruft uns einfach an oder schreibt uns eine Mail – wir freuen uns von Euch zu hören!
Euer Ansprechpartner:

Markus Lennackers
Experte für Teambuilding
Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!
Und solltet Ihr bereits ein Incentive Event ins Auge gefasst haben, dann stellt uns ganz bequem eine Anfrage über unser Formular und wir melden uns zeitnah mit einem unverbindlichen Angebot bei Euch zurück!