Betriebsausflüge Leipzig
Wer schon einmal in Leipzig war, der weiß: Die Stadt hat mehr zu bieten als Messe und Völkerschlachtdenkmal. Von den grünen Auen über die Altstadt bis ins kreative Szenenviertel bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Teamerlebnisse. Also lasst Euch von unseren Ideen inspirieren und entdeckt, was Betriebsausflüge in Leipzig alles für Euch bereithalten!
Beliebte Betriebsausflüge Leipzig
Beratung gewünscht?
Ihr wollt mehr über unsere Betriebsausflüge Leipzig wissen oder habt Fragen zu bestimmten Gruppenaktivitäten? Dann nehmt gerne mit uns Kontakt auf und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden, spätestens jedoch bis zum nächsten Werktag, bei Euch zurück!

Event-Experte
+800 Top Feedbacks
Sehenswürdigkeiten in Leipzig
Völkerschlachtdenkmal
Das wohl beeindruckendste Wahrzeichen der Stadt: Das Völkerschlachtdenkmal erinnert an die Schlacht von 1813 und ist mit seinen 91 Metern eines der größten Denkmäler Europas. Besuchende können die 500 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen und werden mit einem spektakulären Blick über Leipzig und das Umland belohnt. Für Betriebsausflüge eignet sich das Denkmal hervorragend als Zwischenstopp – hier könnt Ihr gemeinsam innehalten und die geschichtsträchtige Atmosphäre auf Euch wirken lassen.
Mädler-Passage
Die Mädler-Passage ist europaweit als eine der schönsten Einkaufspassagen bekannt und ein echtes Schmuckstück der Leipziger Altstadt. Unter den hohen Decken reihen sich elegante Boutiquen, süße Cafés und der legendäre Auerbachs Keller, in dem schon Goethe Inspiration für „Faust“ fand. Egal, ob Ihr hier auf einer Rallye einen Zwischenstopp einlegt oder Euren Teamtag mit einem Glas Wein ausklingen lassen wollt – die Passage ist ein echtes Highlight für jeden Betriebsausflug.
Thomaskirche
Die Thomaskirche ist weit über Leipzig hinaus berühmt – und das vor allem wegen Johann Sebastian Bach, der hier als Thomaskantor wirkte und dessen Musik bis heute die Kirche erfüllt. Der Thomanerchor, der seit über 800 Jahren besteht, begeistert auch heute noch regelmäßig mit Auftritten und zieht Musikliebhaber:innen aus aller Welt an. Kulturinteressierte können zudem noch das Bach-Museum nebenan erkunden, um noch mehr über den Musiker zu erfahren.







