Ihr möchtet Euren nächsten Betriebsausflug selbst planen, aber Ihr wisst nicht, wo Ihr anfangen sollt und was beachtet werden muss? Dann haben wir einige wichtige Tipps und Vorschläge, um einen unvergesslichen Betriebsausflug zu organisieren!
Was ist ein Betriebsausflug?
Bevor es mit der Planung Eures Betriebsausflugs losgeht, solltet Ihr Euch einen kleinen Einblick darüber verschaffen, was man sich unter einem Betriebsausflug überhaupt vorstellen kann.
Unter einem Betriebsausflug versteht man eine vom Unternehmen geförderte Kurzreise, welche vorwiegend innerhalb eines Tages stattfindet. Der Arbeitgebende kann seine Mitarbeiter:innen nicht zu einer Teilnahme verpflichten, denn diese erfolgt aus freiem Willen. Somit habt Ihr als Arbeitnehmende die Wahl zu einer freiwilligen Teilnahme oder auch zu einer entsprechenden Absage. Gleichzeitig sind Eure Vorgesetzten aber auch nicht dazu verpflichtet, einen solchen Betriebsausflug zu veranstalten. Also nutzt die Chance, wenn Euch eine Teilnahme zu einem Betriebsausflug angeboten wird!
Warum ist ein Betriebsausflug wichtig?
Ihr stellt Euch sicherlich die Frage, wozu ein solcher Betriebsausflug überhaupt gut ist. Der ganze Aufwand hat einen betriebsbedingten Hintergrund. Bei einem Betriebsausflug kann man von einer Win Win Situation zwischen Euch als Arbeitnehmende und Eurer vorgesetzten Person sprechen. Einerseits geht es vor allem darum, den Zusammenhalt des Teams zu stärken, andererseits aber auch die Bindung zwischen Euch und Eurem Arbeitgebenden zu festigen. Ihr als Beschäftigte könnt den Ausflug als kleines Dankeschön verstehen und durch einen actionreichen Tag dem Arbeitsalltag entfliehen.
Wie organisiere ich einen Betriebsausflug?
Die Vorbereitung ist in jeder Hinsicht das A und O für einen reibungslosen Ablauf. Ihr habt Euch als Unternehmen oder auch als Abteilung für einen Betriebsausflug entschieden? Nun stellt sich die Frage, wie man am besten vorgeht, um einen strukturierten Betriebsausflug zu organisieren. Neben einigen wichtigen Punkten, die zu beachten sind, dürfen die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht außer Acht gelassen werden. Um einen solchen Betriebsausflug zu planen, könnt Ihr Euch gerne an unserer Checkliste orientieren, welche die wichtigsten Punkte zusammenfasst.
Was mitnehmen auf einen Betriebsausflug?
Ihr habt alle Planungen abgeschlossen? Idealerweise solltet Ihr nichts vergessen, um Euch den Tag so angenehm wie möglich zu gestalten. Um dies zu vermeiden, könnt Ihr Euch gerne an unserer Packliste für Euren gewünschten Betriebsausflug orientieren.
Was tun bei einem Betriebsausflug?
Euer Team sucht Anregungen und Ideen für einen Betriebsausflug? Wir von Herzbluttiger Events stellen Euch gerne eine Reihe von passenden Betriebsausflugs Ideen vor. Diese sorgen nicht nur für jede Menge Spaß und Action, sondern sorgen auch für nachhaltige Teambuilding Momente. Stöbert gerne mit Euren Kolleg:innen zusammen, denn so findet Ihr Euren passenden herzbluttigerstarken Betriebsausflug.
> Zu unseren Betriebsausflug Ideen!
Also worauf wartet Ihr noch? Jetzt Betriebsausflug planen!
Schnappt Euch Euer Team und kommt mit uns auf einen unvergesslichen und erlebnisreichen Tag in der Stadt Eurer Wahl. Unsere Eventmanager:innen stehen Euch jederzeit telefonisch unter der 022892982627, per Mail (info@herzbluttigerevents.de) oder via >WhatsApp zur Verfügung und beraten Euch gerne bei Fragen bezüglich Eures gewünschten Betriebsausflugs. Wir freuen uns von Euch zu hören!
Eure Ansprechpartner:

Kai Siegburg
Experte für Betriebsausflug