- Bestseller
- Vorteile
- Kontakt
- Begeisterte Teams
- FAQ`s
Teambuilding
Ihr möchtet als Team näher zusammenrücken und eine langfristig positive sowie produktive Arbeitsatmosphäre schaffen? Dann seid Ihr bei Herzbluttiger Events genau richtig. Unsere Teambuilding Events sind eine ideale Möglichkeit, um die Kreativität, Motivation sowie Leistung aller Teammitglieder zu fördern und gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Lasst Euch von unseren Ideen inspirieren und findet das Teamevent, das zu Euch passt!
Warum ist Teambuilding so wichtig?
Ihr fragt Euch, warum Teambuilding so einen hohen Stellenwert innerhalb moderner Unternehmensstrukturen hat? Wir liefern Euch ein paar nennenswerte Aspekte:
Förderung der internen Kommunikation: Teambuilding hilft dabei, Beziehungen innerhalb Eurer Firma zu stärken – und das abteilungsübergreifend. In ungezwungener Atmosphäre könnt Ihr Euch untereinander besser kennenlernen, austauschen und miteinander ins Gespräch kommen.
Verbesserung des Teamworks: Teambuilding Maßnahmen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit in Eurem Team zu verbessern. Daraus resultierend, können Konflikte schneller gelöst und Herausforderungen besser gemeistert werden.
Ausschöpfung Eures vollen Teampotenzials: Teambildende Maßnahmen sorgen für einen Vertrauensaufbau innerhalb Eures Teams. Dadurch werden Teammitglieder ermutigt, die eigenen Stärken sowie Fähigkeiten auf der Arbeit einzubringen. Dies wiederum sorgt für eine starke Gruppendynamik und fördert die Leistungsfähigkeit Eures gesamten Teams.
Stärkung der Mitarbeitermotivation: Gemeinsame Erlebnisse haben einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit und Motivation aller Teammitglieder. Zufriedene Mitarbeiter:innen sind leistungsfähiger und viel häufiger bereit, alles für den Unternehmenserfolg zu geben. Somit ist eine Investition in Teambuilding Events gleichzeitig auch eine Investition in die Beständigkeit Eurer Firma.
Anregung neuer Perspektiven: Teambuilding Events bringen Abwechslung in Euren Arbeitsalltag, lassen Euch neue Energie tanken und regen die Kreativität an. Neue Ideen werden ausgetauscht und Teamstrukturen durchgerüttelt.
Aufgrund all der positiven Effekte möchtet Ihr nun Teambuilding in Eurer Firma vorantreiben? Wir unterstützen Euch gerne dabei! Denn als langjährige und erfahrene Eventagentur haben wir schon jede Menge Teamevents geplant und durchgeführt. Erfahrt nachfolgend mehr über uns und unsere Referenzen!
Unsere besten Teambuilding Ideen
Schnitzeljagd
Schnitzeljagd
Seid Ihr schon als Kinder gerne mit Euren Freund:innen auf Schnitzeljagd gegangen? Dann packt Euer Team ein und begebt Euch bei unserer Teambuilding Schnitzeljagd auf eine spannende Rätseltour. Gemeinsam geht Ihr Hinweisen nach, stellt Euch kniffligen Aufgaben und gebt alles bei den Spielstationen. Haben wir Euren Jagdinstinkt geweckt?
Weinwanderung
Weinwanderung
Frische Luft, Rätselspaß und Genuss, dazu eine gute Portion Outdoor Teambuilding – unsere Weinwanderung schenkt Euch nicht nur ein wunderschönes Naturerlebnis, sondern auch einmalige Team-Momente. Eine Schatzkarte führt Euch auf die richtige Route. Zwischen Weinreben und Wanderpfad genießt Ihr ein gemeinsames Picknick mit atemberaubender Aussicht. Als Highlight erwartet Euch eine Weinkellerführung bei einem regionalen Winzer. Könnt Ihr den edlen Tropfen schon schmecken?
Firmen Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Unser mobiler Weihnachtsmarkt könnte kein besseres Ambiete für einen wunderbaren Jahresabschluss bieten. Ganz privat und nur für Euch, genießt Ihr alle Vorzüge eines klassischen Weihnachtsmarkts. Keine langen Schlangen und Gedrängel, dafür besinnliches Zusammensein. Für etwas Action und Teambuilding sorgen unsere weihnachtlichen Mini-Games. Spürt Ihr schon den Weihnachtszauber?
Beratung gewünscht?
Bei so vielen Teambuilding Ideen könnt Ihr Euch nur schwer entscheiden? Ihr habt bereits ein Teamevent anvisiert, jedoch sind noch ein paar Fragen offen? Unsere langjährigen Eventmanger:innen helfen Euch gerne weiter!
Teamevent Experte
Unsere Fan-Base











Fragen, die dich vielleicht auch interessieren
Regnet es leicht, dann statten wir Euch mit Regencapes aus. Wird allerdings vor Gewitter oder Sturm gewarnt, könnt Ihr noch bis zu 5 Tage vor Eurem Event kostenlos auf unser Indoor Teambuilding Event – die Quizshow – umbuchen.
Um die Frage beantworten zu können, muss zunächst geklärt werden, ob das Event in der regulären oder außerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet:
- Wenn das Teambuilding während der regulären Arbeitszeit stattfindet, wird das Teamevent als Arbeitszeit betrachtet. Euch werden keine Stunden abgezogen und Eure Anwesenheit wird wie gewöhnlich vergütet. Geht das Teamevent über die reguläre Arbeitszeit hinaus, gibt es keine Regelung, die besagt, dass diese Zeit als Überstunden aufgeschrieben werden dürfen.
- Findet das Teamevent außerhalb der Arbeitszeit statt, ist dies für Euch offiziell keine Arbeitszeit. Die Stunden werden nicht als Überstunden angerechnet und Ihr habt keinen Anspruch auf Vergütung. Es gibt allerdings die Möglichkeit, als Arbeitgeber:in freiwillig einen Ausgleich anzubieten. Diese Option wird gerne genutzt, um die Teammitglieder für die geplante Teambuilding Aufgabe zu motivieren.
Es gibt keine rechtliche Grundlage, die Euch eine Teilnahme an einem Teambuilding Event vorschreibt.
Teambuilding ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Denn nur, wenn sich Mitarbeiter:innen zu einem Team vernetzen, in dem individuelle Stärken wie Puzzlestücke ineinander greifen, können Abteilungs- und Unternehmensziele effektiv erreicht werden. Im Vordergrund steht somit das Ziel, eine Bindung zwischen den Teammitgliedern aufzubauen. Teambuilding bedeutet aber auch, bereits bestehende Gruppen in ihrem Teamgeist zu stärken. Hier liegt der Fokus auf der Vertiefung des „Wir Gefühls“.
Weitere Teambuilding Ziele im Überblick:
- Vertrauensaufbau & Loyalisierung der Mitarbeitenden
- Förderung der Kommunikation im Team
- Verbesserung des Betriebsklima
- Steigerung der Mitarbeitermotivation
- Verbesserung der Teamdynamik & Zusammenarbeit
Beim Teambuilding gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen den gewünschten Erfolg erzielen. Hier sind einige Punkte, die es beim Teambuilding zu beachten gilt:
- Zielsetzung: Klar definierte Ziele für das Teambuilding sind entscheidend. Ihr solltet Euch vorab überlegen, welche Ergebnisse oder Veränderungen Ihr in Eurem Team anstreben möchtet, um entsprechende Maßnahmen auswählen und durchführen zu können.
- Individuelle Teambedürfnisse: Jedes Team ist einzigartig! Daher ist es wichtig, bei der Planung Eures Teambuildings die spezifischen Bedürfnisse sowie Stärken und Schwächen Eures Teams zu kennen. Aufbauend auf diesem Wissen kann der Teambuilding Prozess dann angepasst und in die richtige Richtung gelenkt werden.
- Inklusion: Gutes Teambuilding ermöglicht und fördert die aktive Beteiligung aller Teammitglieder. Jedes Teammitglied sollte die Möglichkeit haben, sich einzubringen, seine Meinung zu äußern und aktiv an den Aktivitäten teilzunehmen – unabhängig von Alter, Geschlecht, etc.
- Kommunikation: Eine offene und klare Kommunikation vor, während und nach dem Teambuilding ist entscheidend. Alle Teammitglieder sollten informiert werden, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu fördern.
- Nachhaltigkeit: Teambuilding sollte nicht nur als einmalige Aktivität betrachtet werden, sondern als kontinuierlicher Prozess. Es ist wichtig, Teambuilding in den Arbeitsalltag zu integrieren und nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, um den Teamgeist sowie die Zusammenarbeit langfristig zu fördern.
Die wichtigsten Tipps zum steuerlichen Absetzen von Teamevents
- Es können maximal 2 Teamevents pro Jahr versteuert werden.
- Pro Mitarbeiter:in können bis zu 110€ steuerlich abgesetzt werden. Hierbei werden auch Ausgaben für Verwandte und Freund:innen in den jeweiligen Freibetrag mit einberechnet.
- Liegt der Aufwand über 110€ ist der Mehrbetrag mit 25% zu versteuern.
- Alle Mitarbeiter:innen einer betrieblichen Einheit müssen eingeladen werden.
- Individuelle Reisekosten für Mitarbeiter:innen zum Event sind nicht Bestandteil des 110 Euro-Budgets, sondern gelten als Dienstreise.
Wenn wir Euch noch Fragen zu Eurem gewünschten Teamevent beantworten können, dann ruft uns gerne unter 0228 92982627 an, schreibt uns eine Mail an info@herzbluttigerevents.de oder nutzt unser Kontaktformular. Wir antworten Euch innerhalb von 24 Stunden.