Im September durften wir wieder eine Trier Stadtrallye durchführen! Hier kamen drei Teams für Spiel, Spaß und Spannung zusammen. Im gemeinsamen Wettbewerb sollte die Stadt erkundet und kennengelernt werden.
Trier Stadtrallye: Der Ablauf
Zu Beginn der Trier Stadtrallye fanden sich alle Teilnehmer:innen in der Start-Location unweit der Port Nigra ein. Dort empfingen wir alle Jäger:innen mit einem ersten Welcome Drink und führten ein ausführliches Briefing durch. Dabei wurden die Regeln sowie der Ablauf unserer Rallye genauestens erklärt. Außerdem haben wir noch ein paar hilfreiche Tipps verraten. Dann startete auch schon die Punktejagd und bei einem Warm Up-Spiel konnte das Team „Socken in Sandalen“ die meisten Punkte sammeln! Danach statteten wir alle Teams mit Equipment aus, ehe es für die Gruppen nacheinander auf die Rallye ging.
Auf der Strecke mussten die Teams jede Menge knifflige Rätsel lösen und lustige Aufgaben erfüllen, um Punkte zu sammeln. Neben der Jagd nach Punkten kam aber auch das Sightseeing nicht zu kurz. So wurden die Teams am Dom, an der Konstantinbasilika und den Kaiserthermen vorbeigeführt. Das Finden des richtigen Weges war hierbei eine der kniffligsten Aufgaben, die die Teams jedoch mit Bravour meisterten. So kamen schließlich alle Gruppen bei unserer interaktiven Spielstation am Amphitheater an. Hier spielten wir kunterbunte Mini-Games wie etwa „Suchbild“ und „Klamottenchaos“. Dabei konnten alle Teams noch einmal fleißig Punkte sammeln. So fand das Team „Löwenbande“ am ehesten alle Fehler im Suchbild und das Team „Wir schaffen das!“ siegte beim Spiel „Klamottenchaos“. Nach der Spielstation ging es weiter auf die Tour durch Trier und einige Zeit später trafen alle Teams in der End-Location – dem Café Zeitsprung – ein.
Eine spannende Siegerehrung

In der End-Location warteten unsere Rallye-Leiter:innen bereits ganz gespannt auf die Teams. Nachdem alle Gruppen es sich im Café gemütlich gemacht haben, nahmen wir die Rätselbögen entgegen und werteten die Punkte der Teams aus. Die Spannung stieg… Letztendlich konnte sich das Team „Löwenbande“ mit ein wenig Punktevorsprung den Siegestitel sichern und wurde gebührend gefeiert! Aber auch die anderen Teams waren voller Partystimmung und so feierten alle Teilnehmenden gemeinsam ihr tolles Teamwork! Bei einem exklusiven Buffett mit frisch gebrühtem Kaffee und selbstgemachten Kuchen fand das Teamevent dann seinen gemütlichen Ausklang.
Interesse an einem Teamevent Trier?
Habt Ihr auch Interesse an einem spannenden und abenteuerlichen Teamevent Trier? Dann stöbert gerne durch unsere vielfältigen Team-Event Ideen und lasst Euch von unseren Ideen inspirieren. Denn wir kommen immer wieder gerne zurück ins Moseltal!
Und solltet Ihr Euch bereits für unsere Teambuilding Schnitzeljagd Trier entschieden haben, könnt Ihr uns gerne jederzeit eine Anfrage stellen und wir melden uns zeitnah mit einem unverbindlichen Angebot bei Euch zurück!
Eure Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Teamevent Trier Expertin
sharlene@herzbluttigerevents.de
0228-92982627