Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau bei Herzbluttiger Events

Egal ob Dein Geburtstag oder ein Ausflug mit Freunden: Wenn es um die Planung und Organisation dieser Events ging, warst Du schon immer ganz vorne mit dabei? Außerdem bist Du gerade auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Dann lese Dir doch gerne unseren Blogbeitrag über eine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau bei Herzbluttiger Events durch und finde heraus, ob unsere Ausbildung zu Dir passt.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau absolvierst Du in dualer Form. Das heißt, Du bist abwechselnd bei uns Herzbluttigern im Betrieb und in der Berufsschule. In der Regel erwartet Dich eine abwechslungsreiche 40-Stundenwoche, bei der ab und an auch Abend- und Wochenendarbeit möglich ist. Zu Beginn Deiner Ausbildung lernst Du die theoretische Arbeit rund ums Eventmanagement kennen. Dabei kommt aber auch die praktische Erfahrung nicht zu kurz, denn bei uns bist Du ab Tag 1 vollends im Eventgeschäft mit dabei! Sei es bei der Planung einer Schnitzeljagd, beim Aufbau einer Quizshow oder der Besichtigung eventueller Eventlocations: Bei uns Herzbluttigern erwartet Dich eine erlebnisreiche und spannende Zeit voller besonderer und lehrreicher Momente.

Die Ausbildung endet mit Deiner Abschlussprüfung und wer weiß? Vielleicht geht Dein Weg danach bei uns als Vollzeit Herzbluttiger weiter!

Was sind Deine Aufgaben als Veranstaltungskaufmann/-frau?

Eventmanagement

Als Veranstaltungskaufmann/-frau ist es Deine Hauptaufgabe, Veranstaltungen jeglicher Art zu planen, durchzuführen und dabei Menschen maximal zu begeistern. Du bestichst durch Deine Kreativität sowie Dein Organisationstalent und schafft es so, jedes Event zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Deine konkreten Aufgaben sind:

  • Eventanfragen zu bearbeiten und mit den Auftraggeber:innen in Kontakt zu treten
  • Konzeptideen aufstellen
  • Kosten kalkulieren und Kostenpläne aufstellen
  • Konkrete Eventplanung
  • Umsetzung und Durchführung der Veranstaltungen
  • Nachbereitung und Feedbackgespräche
  • Entwicklung des Markt Geschehenes der Branche im Blick halten
  • An personalwirtschaftlichen Vorgängen mitarbeiten

Was lernt man bei der Ausbildung?

Kein Meister ist je vom Himmel gefallen. Insofern wird nicht erwartet, dass Du die oben genannten Aufgaben alle von Anfang an selbstständig erledigst. Vielmehr kommst Du Schritt für Schritt mit einzelnen Bereichen des Eventmanagements in Berührung, schaust unseren erfahrenen Herzbluttigern bei der alltäglichen Arbeit über die Schultern und lernst so, ein Teamevent von der Kundenanfrage bis hin zur Durchführung sowie Nachbereitung zu organisieren. Des Weiteren wirst Du bei uns selbstständiges und konstruktives Arbeiten erlernen, denn Dir wird frühzeitig viel Verantwortung übertragen. So wirst Du nach ein paar Wochen bereits Dein erstes, kleines Teamevent leiten. Außerdem werden in Deiner Ausbildung viele Zahlen in Form von Kostenvoranschlägen und Rechnungen auf Dich zu kommen. Du wirst lernen, diese richtig zu verwalten und optimal zu kalkulieren.


Du solltest Veranstaltungskaufmann/-frau werden, wenn Du…

  • Kommunikativ und offen gegenüber Deinen Mitmenschen bist
  • Eine hohe Belastbarkeit besitzt und stressresistent bist
  • Ein Organisations- und Planungstalent hast
  • Flexibel und zuverlässig bist
  • Einen abwechslungsreichen Job suchst
  • Kreativ bist und bei Problemen schnell einen Plan B hast

Du solltest auf keinen Fall Veranstaltungskaufmann/-frau werden, wenn Du…

  • Bei Wörtern wie Kreativität und Organisation Albträume kriegst
  • Nicht gerne unter Menschen bist
  • Sehr schüchtern und zurückhaltend bist
  • Einen Nine to Five Job suchst

Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobs danach aus?

Die Auswahl an Beschäftigungen nach Deiner Ausbildung könnte größer nicht sein. Möglich ist hier zum Beispiel eine Weiterbildung zum Fachwirt für Veranstaltungen oder Betriebswirt für Eventmanagement. Auch das Studium ´Event-Management´ wäre eine passende Wahl zu Deiner Grundausbildung. Darüber hinaus hast Du nach gelungenem Abschluss Deiner Ausbildung natürlich auch die Möglichkeit, uns als Eventmanager: in weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Oder aber Du wagst den Schritt in die Selbstständigkeit und gründest Deine eigene Eventagentur.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir haben Dein Interesse geweckt und Du bist aktuell noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann nutze doch gerne unser Kontaktformular und schreibe uns eine unverbindliche Nachricht.

Kai Siegburg

Kai Siegburg
Head of Events
kai@herzbluttigerevents.de
0228-9525268

    Name*

    E-Mail*

    Telefonnummer

    Deine Nachricht:

    * Pflichteingaben

    Das könnte Dich ebenfalls interessieren: