
Sommerfest Hamburg
Trotz der Unbeständigkeit des Hamburger Wetters deutet jeder Sonnenstrahl mehr und mehr auf den nahenden Sommer hin? Dann ist nun die beste Zeit, um Euer Sommerfest zu planen! Von den malerischen Ufern der Elbe bis hin zu den pulsierenden Straßen der Hafenstadt bietet Hamburg die perfekte Kulisse für unvergleichliche Sommerfeste. Also worauf wartet Ihr noch?
Facts:
-
Ab 5 bis 2.500 Pers.
-
Fixpreise ab 39€ p.Pers.
Beliebte Sommerfest Ideen Hamburg:
Beratung gewünscht?
Bei so vielen Sommerfest Firma Ideen Hamburg seid Ihr noch unsicher, welches Event zu Eurem Team und Rahmen passt? Gerne helfen Dir unsere Event-Expert:innen bei der Entscheidungsfindung!
Sommerfest Expertin
+800 Top Feedbacks
Sommer in Hamburg
Was kann man im Sommer in Hamburg machen? Diese Frage erreicht uns oft in Beratungsgesprächen mit Euch. Deshalb haben wir Euch hier unsere Top 3 Sommer Aktivitäten aufgelistet.
Elbstrand
Strandfeeling in Hamburg gesucht? Dann nichts wie ab an den Elbstrand, der sich vom Stadtteil Övelgönne bis zum bekannten Villenvorort Blankenese erstreckt. Neben zahlreichen Cafés, Restaurants und Strandbars findet Ihr hier auch verschiedene Fähranlegern, von denen aus Ihr gemeinsam zu Hafenrundfahrten aufbrechen könnt.
Inselpark Wilhelmsburg
Noch mehr Natur gefällig? Im Inselpark Wilhelmsburg findet Ihr auf rund 35 Hektar Fläche weitläufige Grünflächen, zahlreiche Sportanlagen, Spazier- und Radwege sowie ein großes Gewässer, das zum Entspannen und Verweilen einlädt. Unser Insidertipp: Leiht Euch im Biergarten Zum Anleger Kanus aus und erkundt die Gegend vom Wasser aus.
Fragen, die dich vielleicht auch interessieren
Die Organisation ist das A und O bei einem Sommerfest! Unsere >Checkliste bietet Euch deshalb eine erste Hilfestellung mit Punkten, die es bei der Planung generell zu beachten sind. Darüber hinaus stehen Euch gerne jederzeit unsere Event-Expert:innen beratend zur Seite.
Bei der Planung Eures Firmen Sommerfests in Hamburg stehen Euch jede Menge kreative Möglichkeiten offen! Ob nostalgischer Jahrmarkt mit Blick auf den Hafen, ein gemeinsames Floßbau-Teamevent an der Elbe oder eine lockere Beach Party mit Sand zwischen den Zehen – überlegt gemeinsam, was Eurem Team am meisten Freude macht und gut zur hanseatischen Atmosphäre passt.
Ihr seid noch unsicher, welches Sommerfest Format zu Eurer Belegschaft passt? Kein Problem, wir beraten Euch gerne: telefonisch, per E-Mail (info@herzbluttigerevents.de) oder via WhatsApp erreichen. Wir freuen uns über Eure Anfrage!
Der genaue Ablauf Eures Sommerfestes ist abhängig von dem Unterhaltungsprogramm, für das Ihr Euch entschieden habt. So erwartet Euch bei unserem Jahrmarkt Firmenevent ein kunterbunter Rummelspaß, bei unserer Sommerfeier ein erstklassiges Party Set-Up und bei unserer Sommerolympiade ein spannendes Teamduell! Der Zeitrahmen der jeweiligen Events ist dabei zwar gesetzt, kann aber individuell auf Eure Wünsche hin angepasst werden.
Ein betriebliches Sommerfest zu organisieren, nimmt viel Zeit und Budget in Anspruch. Ihr seid noch hin und her gerissen, ob Ihr diesen Aufwand in Kauf nehmen wollt? Wir zeigen Euch, warum sich ein Firmensommerfest lohnen kann!
Die Vorteile im Überblick:
- Außenpräsenz stärken
Durch ein betriebliches Sommerfest könnt Ihr jede Menge positiven Content für Eure Webseite, Social Media Kanäle & Co. sammeln, um die Wertekultur Eures Unternehmens sichtbar nach außen zu tragen. Das kann insbesondere für den Recruiting-Prozess hilfreich sein, denn Eure Firma wirkt für mögliche Bewerber:innen attraktiver. - Wertschätzung ausdrücken
Ein Firmensommerfest ist die perfekte Gelegenheit, um sich bei Eurer Belegschaft für die geleisteten Extrameilen und das großartige Teamwork in den vergangenen Monaten zu bedanken. Eure Mitarbeiter:innen fühlen sich wertgeschätzt und werden der kommenden Jahreshälfte mit neuem Ehrgeiz & Motivation entgegenblicken. - Mitarbeitermotivation steigern
Durch ein betriebliches Sommerfest steigert Ihr auch die Mitarbeitermotivation. Eure Belegschaft wird sich durch die gemeinsamen Erlebnismomente stärker mit Eurem Unternehmen identifizieren und loyalisieren. - Kommunikation fördern
Egal, ob bei einem gemütlichen Grillabend, einem aktiven Betriebsausflug oder einer kunterbunten Sommerparty: Ein gut organisiertes Firmensommerfest bietet Euren Mitarbeitenden die Chance, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Das fördert die Kommunikation und stärkt die Beziehungen im Team. - Wir-Gefühl festigen
Wird die Feier dann noch um gezielte Teambuilding Elemente ergänzt, rückt Eure Belegschaft noch viel näher zusammen. So könnt Ihr mit einem Floßbau Teamevent beispielsweise gezielt die Zusammenarbeit fördern, mit unserem Teamevent Sommer Olympiade den Kampfgeist Eurer Mitarbeitenden wecken oder mit einem Seifenkistenrennen die Kreativität sowie Agilität Eures Teams ankurbeln. Die Gruppendynamik wird belebt und das Wir-Gefühl durch gemeinsame Erlebnismomente gefestigt.
⇨ Gerne helfen wir Euch dabei, Eure Sommerfest um nachhaltige Teambuilding Maßnahmen zu ergänzen. Denn als Teamevent Agentur verfolgen wir das Ziel, Euch maximal zu begeistern, zu verbinden und anzutreiben. Dabei setzen wir auf unsere langjährige Erfahrung, verbissene Proaktivität sowie auf unsere motivierte Herzbluttiger Bande, die stets zu 100% die Sonne im Herzen trägt.
Ihr sucht ein kreatives Motto für Euer Firmen Sommerfest in Hamburg? Zwischen Hafenflair, Alsterblick und hanseatischer Leichtigkeit gibt es jede Menge Möglichkeiten, Euer Event einzigartig zu gestalten. Hier kommen unsere beliebtesten Sommerfest Motto-Ideen für die Hansestadt:
- Jahrmarkt: Budenzauber mit Zuckerwatte, Dosenwerfen und nostalgischem Flair – perfekt für ein Sommerfest in Hamburg.
- Fiesta Mexicana: Mit Salsa-Sounds, Tacos und Sombreros bringt Ihr Karibik-Feeling an die Elbe – bunt, gesellig und voller Lebensfreude.
- Grillfest: Locker, lecker, nordisch: Ein entspanntes Sommerfest mit BBQ, Live-Musik und kühlen Drinks.
Ihr habt Euer diesjähriges Sommerfest soweit durchgeplant und steht nun vor der Aufgabe, eine Einladung an das gesamte Team zu verschicken? >Hier geben wir Euch ein paar Tipps, worauf Ihr bei der Gestaltung der Einladung achten solltet – inklusive kostenloser Text Vorlage zum Downloaden!
Zur Beantwortung der Frage müssen zwei Fälle unterschieden werden:
- Wenn das Sommerfest während der regulären Arbeitszeit stattfindet, wird das Teamevent als Arbeitszeit betrachtet. Es werden keine Stunden abgezogen und die Anwesenheit wird wie gewöhnlich vergütet. Allerdings gibt es keine Überstundenregelungen für den Fall, dass das Teamevent über die reguläre Arbeitszeit hinausgeht.
- Findet das Sommerfest außerhalb der Arbeitszeit statt, wird es nicht als Arbeitszeit betrachtet. Die Stunden werden nicht als Überstunden angerechnet und es besteht kein Anspruch auf Vergütung. Es gibt allerdings die Möglichkeit, als Arbeitgeber:in freiwillig einen Ausgleich anzubieten. Diese Option wird gerne genutzt, um die Motivation der Teammitglieder für die geplante Teambuilding Maßnahme zu erhöhen.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen könnt Ihr die Kosten für Euer Sommerfest steuerlich absetzen. Dies ist möglich, wenn
- alle Mitarbeitenden an dem Sommerfest teilnehmen dürfen,
- maximal zwei Betriebsveranstaltungen pro Jahr durchgeführt werden und
- die Kosten 110€ brutto pro Teilnehmer:in nicht überschreiten.
Der Freibetrag schließt alle Leistungen (Catering, Location, Programm, etc.) mit ein. Wird der Betrag überschritten, ist der Mehranteil lohnsteuerpflichtig – kann aber vom Arbeitgeber pauschal mit 25% versteuert werden.
Wenn Deine Frage hier nicht aufgeführt sein sollte, nimm gerne Kontakt mit uns auf!