Kaffeepause während der Arbeitszeit: Der ideale Team Energizer für zwischendurch!

Kurzer Durchhänger, müde Augen oder einfach eine Denkblockade. Das ist normal und passiert den Besten. Um den Kopf wieder freizubekommen, Platz für neue Ideen zu machen und deine sozialen Speicher wieder aufzufüllen, ist die kurze Kaffeepause während der Arbeitszeit der perfekte Team Energizer.

Rechtliche Grundlage: Sind Kaffeepausen Arbeitszeit?

Das deutsche Recht hat dafür leider keine allgemeine Antwort parat. Generell zählt jede Arbeitsunterbrechung als Pause, in der du keiner jobbezogene Tätigkeit nachgehst.

Um Missverständnisse zu vermeiden, klärst du die Regelung in deiner Firma am besten im Vorhinein ab. Gegen eine kurze Kaffeepause am Arbeitsplatz ist aber sicher nichts einzuwenden. Natürlich solltest du es aber nicht ausreizen oder überstrapazieren.

Warum ist eine Kaffeepause während der Arbeitszeit ideal als Team Energizer?

Die Kaffeemaschine ist oft das Wasserloch der Bürowüste. Hier treffen sich alle, natürlich auch wir Herzbluttiger. Nutze die Sozial-Oase als Team Energizer und halte ein kurzes Pläuschchen mit deinen Kolleg:innen ab. Neben arbeitsbezogenen Themen kannst du auch Privates erfahren. Das schweißt zusammen und fördert das Teamgefühl.

Abseits der Teambuilding Komponente wirkt sich ein moderate Konsum des flüssigen Wachmachers auch positiv auf die Leistungsfähigkeit aus. Das liegt daran, dass Koffein die Wirkung und Menge von Neurotransmittern und damit die Gehirnaktivität steigert. Außerdem wirkt Kaffee stressreduzierend, belebend und ist die ideale Belohnung für ein abgehaktes To-Do.

Lieber kein Kaffee? Kein Problem!

Herzbluttiger Kaffee

Du möchtest Deinen Konsum etwas reduzieren, getränketechnisch für mehr Abwechslung sorgen oder Du magst einfach keinen Kaffee? Kein Problem! Auch mit anderen Getränken in der Hand, wie etwa Tee, Chai Latte oder frischen Limonaden, lässt sich plaudern!

In welchem Rahmen sollten Kaffeepausen in die Teamkultur integriert werden?

Wichtig ist es, Routinen zu entwickeln. In Absprache mit deinem Team könntest du einen fixen Termin für eine gemeinsame Kaffeepause während der Arbeitszeit etablieren. Starte mit ein paar kleinen Unterbrechungen am Tag und schau´ wie sich der Team Energizer entwickelt.

Vielleicht möchtest du auch neue Wege gehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Verlege das nächste Meeting doch nach draußen und starte einen kleinen Walk & Talk-Spaziergang mit einem Coffee to go. Die Kombination aus Bewegung, frische Luft und Kaffee fördert die Kreativität und macht dein Meeting noch effektiver.

Wie kann man virtuelle Kaffeepausen gestalten?

Du arbeitest ab und zu ihm Homeoffice und vermisst die Gesellschaft an der Kaffeemaschine? Auch bei einer digitalen Arbeitsorganisation musst du nicht auf gemeinsame Pausen verzichten. Hast du beispielsweise schon einmal über eine virtuelle Kaffeepause per Zoom, Microsoft Teams oder ähnlichen Plattformen nachgedacht? Diese kleine Break sorgt für ein wenig Abwechslung im Remote Work-Alltag und schafft zu Euren Kolleg:innen Nähe auf Distanz.

Doch nicht nur eine digitale Kaffeepause eignet sich ideal, um frischen Wind in den Home Office zu bringen und für mehr Wir-Gefühl in Remote Teams zu sorgen. Kurze digitale Teamevents sind ideal zur Steigerung der Mitarbeitermotivation, sorgen für jede Menge neuen Gesprächsstoff und gemeinsame Erlebnismomente. Wir von Herzbluttiger Events halten in unserem virtuellen Teambuilding Portfolio beispielsweise ein paar energiegeladene Online Energizer wie etwa unser >Meeting Battle oder Quiz Quckie bereit. Klickt Euch gerne durch!

Unser Fazit

Kaffeepausen während der Arbeitszeit sind echte Team Energizer und sollten in jeden Büroalltag integriert werden. Egal ob vor Ort oder im Homeoffice: Zwischendurch ein Käffchen mit Kolleg:innen zu trinken, kann das Wir-Gefühl sowie die Kreativität im Team steigern und die Leistungsfähigkeit ankurbeln.

Lust auf noch weitere Teambuilding Tipps, um Eure Belegschaft noch weiter zu stärken und die Mitarbeitermotivation auf ein neues Level zu heben? Dann entdecke unsere weiteren Teamevent Ideen oder lasse dich kostenlos von unseren Herzbluttigern beraten.

Euer Ansprechpartner:

Markus Lennackers

Markus Lennackers
Experte für virtuelles Teambuilding

Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!

    Name*

    E-Mail*

    Telefonnummer

    Deine Nachricht:

    * Pflichteingaben


    Ein Gastbeitrag von Jurij Störzel

    Das könnte Dich ebenfalls interessieren: