Anrufen E-Mail WhatsApp

    Lust auf ein kostenloses Beratungsgespräch? Wir rufen Euch gerne zurück!


    Vielen Dank für Deine Anfrage. Wir werden Dich innerhalb von 4 Stunden zurückrufen!
    Bekannt aus:
    RTL WDR IHK Radio Bonn
    Firmenfeier

    Firmenfeier

    Ob die alljährliche Firmen Weihnachtsfeier, das Firmensommerfest oder der Kick-Off zum Jahresstart – eine Firmenfeier ist DAS Event, um Euer Team zusammenzubringen und das „Wir Gefühl“ zu stärken. Mit unseren vielfältigen Ideen sorgen wir für ein buntes Unterhaltungsprogramm, das Euch als Gruppe nachhaltig zusammenschweißen, begeistern und mitreißen wird!

    Wann soll Eure Firmenfeier stattfinden?

    Beliebte Firmenfeier Ideen:

    695€ / Modul

    Jahrmarkt

    ab 2 Std.
    50 - 2.500 Pers.
    ab 695€ / Modul
    39€

    Teamolympiade

    1 - 3 Std.
    10 - 300 Pers.
    ab 39€ p.P.
    39€

    Quizshow

    1 - 2 Std.
    10 - 500 Pers.
    ab 39€ p.P.
    69€

    Teamevent Filmdreh

    ab 2 Std.
    10 - 500 Pers.
    ab 69€ p.P.
    89€

    Firmen Oktoberfest

    ab 4 Std.
    50 - 5.000 Pers.
    ab 89€ p.P.
    39€

    Schlag den Chef

    1,5 - 2,5 Std.
    10 - 500 Pers.
    ab 39€ p.P.
    99€

    Western Event

    4 - 6 Std.
    50 - 2.500 Pers.
    ab 99€ p.P.
    845€ p.Tisch

    Casino Firmenevent

    1 - 4 Std.
    5 - 2.500 Pers.
    ab 845€ p.Tisch
    auf Anfrage

    Gala-Abend „Hollywood“

    ab 3 Std.
    bis 1.000 Pers.
    auf Anfrage
    Tipps

    Good to know:

    Kann man eine Firmenfeier von der Steuer absetzen?

    Ja, in Deutschland sind zwei Firmenfeiern pro Jahr steuerfrei, solange der Freibetrag nicht überschritten wird. Der Freibetrag liegt bei 110 Euro pro Mitarbeiter:in und umfasst Verpflegung, Eintrittskarten, Geschenke, Zuwendungen für Begleitpersonen und vieles mehr. Die Kosten werden dabei brutto (inklusive Umsatzsteuer) betrachtet. Liegt der Aufwand über 110€ sind die zusätzlichen Ausgaben mit 25% zu versteuern.

    Wann ist eine Firmenfeier steuerlich absetzbar?

    Alle Mitarbeiter:innen einer betrieblichen Einheit müssen eingeladen werden. Für das Finanzamt zählt dabei jedoch die tatsächliche Anwesenheit und nicht die Anzahl der Eingeladenen. Das bedeutet, dass bei kurzfristigen Absagen die anteiligen Kosten pro Kopf steigen können. Wenn Kunden oder Geschäftsfreunde zur Feier kommen, werden deren Kosten nicht auf den Freibetrag angerechnet, sondern gelten als Betriebsausgabe.

    Wichtiger Hinweis: Der tatsächliche Anlass und die Ausgestaltung der Feier spielen eine Rolle. Wenn die Veranstaltung als rein private Feier wahrgenommen wird oder keinen betrieblichen Bezug hat, sind die Kosten nicht absetzbar.

    Wie organisiert man eine Firmenfeier?

    Icon Download Dokument

    Firmenfeier Ideen sind immer ein guter Anfang, wenn Ihr Euch noch in der frühen Planungsphase befindet. Doch der wahre Event-Erfolg hängt von weit mehr ab als nur von der bloßen Sammlung kreativer Ansätze. Eine gelungene Firmenfeier erfordert ein klares Konzept, sorgfältige Organisation und eine durchdachte Umsetzung. Ohne diese Schritte können selbst die besten Ideen verpuffen. Damit Eure Feier ein echtes Highlight für alle Beteiligten wird, gibt es einige grundlegende Überlegungen, die ihr anstellen solltet, bevor ihr ins Detail geht. Unsere Eventprofis haben Euch hierzu eine >Firmenfeier Checkliste zusammengestellt.

    Wann sind Profis gefragt?

    Wenn es um größere oder besonders anspruchsvolle Veranstaltungen geht, lohnt es sich, Eventprofis hinzuzuziehen. Diese bringen nicht nur Erfahrung mit, sondern haben oft auch wertvolle Kontakte zu Catering Anbietern, Showacts oder Attraktionen, die Euer Budget schonen und trotzdem hohe Qualität liefern. Gerne stehen wir Euch als Eventagentur mit unserem Know-how zur Seite!

    Erfahrt hier mehr über uns:

    Kontakt

    Beratung gewünscht?

    Bei so einer großen Auswahl an Firmenfeier Ideen fällt Euch die Entscheidung schwer? Ihr habt Fragen zu einem bestimmten Erlebnis? Dann zögert nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Event Experten helfen Euch gerne weiter!

      * Pflichteingaben

      Hey, ich bin Markus und helfe Dir bei Fragen gerne weiter!

      Sharlene HerzbluttigerSharlene Winter
      Firmenfeier Experte

      Direkt anrufen

      Mail schreiben

      Whatsapp Chat

      Bewertungen

      +700 Top Feedbacks

      FAQ's

      Fragen, die dich vielleicht auch interessieren

      Warum Firmenfeier? Warum Firmenfeier?

      Eine Firmenfeier ist eine großartige Möglichkeit, um das Team zu stärken und das Betriebsklima zu verbessern. Wir haben Euch drei positive Aspekte zusammengestellt, die mit der Buchung eines Firmenevents einhergehen:

      1. Motivation: Ein Firmenevent ist die perfekte Gelegenheit, um sich bei Eurer Belegschaft für das großartige Teamwork und den geleisteten Einsatz zu bedanken. Eure Mitarbeiter:innen fühlen sich wertgeschätzt und sind umso motivierter, anstehende Projekte anzugehen.

      2. Loyalisierung: Durch die gesammelten Erlebnismomente werden sich Eure Mitarbeitenden stärker mit Eurem Unternehmen identifizieren und loyalisieren.

      3. Teambuilding: Egal, ob bei einem aktiven >Betriebsausflug, einer besinnlichen >Weihnachtsfeier oder einem kunterbunten >Sommerfest: Ein gut organisiertes Firmenevent bietet Euren Mitarbeitenden die Chance, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Das fördert die Kommunikation und stärkt die Beziehungen im Team. Wird die Firmenfeier dann noch um gezielte Teambuilding Aktivitäten ergänzt, rückt Eure Belegschaft noch viel enger zusammen. Dadurch stellt Ihr als Arbeitgeber:in die Weichen für optimales Teamwork und ein positives Arbeitsklima!

      Gerne helfen wir Euch dabei, Euer Firmenevent um nachhaltige Teambuilding Maßnahmen zu ergänzen!

      Was kann man als Firmenfeier machen? Was kann man als Firmenfeier machen?

      Bei der Planung Eures Firmenevents sind Euren Möglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt! Egal, ob schickes Casino Event, aktive Teamolympiade oder gemütliches Sommerfest: Überlegt, was Euren Mitarbeitenden am meisten gefallen könnte. Wenn Ihr hierfür unsere fachkundige Beratung benötigt, stehen wir Euch gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail (info@herzbluttigerevents.de) oder via WhatsApp zur Verfügung. Wir freuen uns, Euch weiterhelfen zu können!

      Wie buche ich Firmenfeier? Wie buche ich Firmenfeier?

      Du hast Dich für eines unserer Firmenevents entschieden und uns eine Anfrage geschickt?

      Juhu! Der erste Schritt für Eure Herzbluttiger Firmenfeier ist getan!
      Je nach der von Dir angegebenen Kontaktmöglichkeit melden wir uns per E-Mail oder telefonisch innerhalb von 24 Stunden (spätestens am nächsten Werktag) bei Dir zurück, um mehr Details über Euer bevorstehendes Event zu erfahren. Nachdem wir gemeinsam alle Einzelheiten besprochen haben, bekommst Du von uns ein auf Deine Wünsche abgestimmtes Angebot kostenlos per E-Mail geschickt.

      Du bist mit dem Angebot einverstanden?

      Prima! Sobald Du uns das Angebot mit einer berechtigten Unterschrift per E-Mail zurückschickst, erhältst Du von uns eine Auftragsbestätigung und wir starten mit der Planung Eures Firmenevents!

      Du hast im Nachhinein oder spontan noch einen Wunsch oder eine Frage?

      Melde Dich gerne, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Unsere Event-Expert:innen stehen Dir jederzeit telefonisch, per E-Mail (info@herzbluttigerevents.de) oder via WhatsApp zur Verfügung.

      Was kostet eine Firmenfeier? Was kostet eine Firmenfeier?

      Von 49€ pro Person für unser Casino Firmenevent über 54€ pro Person für unsere beliebte Quizshow Firmenfeier bis hin zu 99€ pro Person für unser Firmen-Oktoberfest halten wir Euch für jeden Preisrahmen das passende Firmenevent bereit. Dabei informieren wir Euch im Beratungsprozess transparent über alle anfallenden Preise und listen jeden Posten separat auf, um Euch eine maximale Kosteneinsicht und -kontrolle zu ermöglichen.

      Ist eine Firmenfeier eine Pflichtveranstaltung? Ist eine Firmenfeier eine Pflichtveranstaltung?

      Es besteht grundsätzlich keine rechtliche Verpflichtung für Arbeitnehmer:innen, an Firmenevents teilzunehmen, da diese nicht als Teil ihrer vertraglichen Arbeitsleistung gelten. Das bedeutet, dass es keine rechtliche Grundlage gibt, die eine Teilnahme vorschreibt.

      Arbeitnehmer:innen, die aus verschiedenen Gründen nicht an einer Firmenfeier während der Arbeitszeit teilnehmen können oder wollen, müssen stattdessen entweder regulär arbeiten oder einen Urlaubstag nehmen. Es ist nicht gestattet, sich ohne entsprechende Absprachen oder Genehmigungen seitens der oder des Vorgesetzten, freizunehmen.

      Ist eine Firmenfeier Arbeitszeit? Ist eine Firmenfeier Arbeitszeit?

      Zur Beantwortung der Frage müssen zwei Fälle unterschieden werden:

      Wenn die Firmenfeier während der regulären Arbeitszeit stattfindet, wird es als Arbeitszeit betrachtet. Es werden keine Stunden abgezogen und die Anwesenheit wird wie gewöhnlich vergütet. Allerdings gibt es keine Überstundenregelungen für den Fall, dass das Teamevent über die reguläre Arbeitszeit hinausgeht.

      Findet das Firmenevent außerhalb der Arbeitszeit statt, wird es nicht als Arbeitszeit betrachtet. Die Stunden werden nicht als Überstunden angerechnet und es besteht kein Anspruch auf Vergütung. Es gibt allerdings die Möglichkeit, als Arbeitgeber:in freiwillig einen Ausgleich anzubieten. Diese Option wird gerne genutzt, um die Motivation der Teammitglieder für die geplante Teambuilding Maßnahme zu erhöhen.

      Weitere Fragen? Weitere Fragen?

      Wenn Deine Frage hier nicht aufgeführt sein sollte, nimm gerne Kontakt mit uns auf!