- Bestseller
- Benefits
- Kontakt
- Begeisterte Teams
- FAQ`s
Firmenevents Beispiele
Wenn Ihr gerade dabei seid, Eure nächste Firmenfeier zu organisieren und noch nach kreativen Ideen sucht, dann seid Ihr hier genau richtig! Denn um Eurer Ideensuche ein Ende zu bereit, haben wir Euch nachfolgend unsere beliebtesten Firmenevents Beispiele zusammengestellt. Egal ob Ihr eine kunterbunte, schaurig-düstere, zünftige oder abenteuerliche Firmenveranstaltung plant – bei uns werdet Ihr garantiert fündig!
Warum ein Firmenevent buchen?
Eine Firmenveranstaltung ist eine großartige Möglichkeit, um das Team zu stärken und das Betriebsklima zu verbessern. Wir haben Euch drei positive Aspekte zusammengestellt, die mit der Buchung eines Firmenevents einhergehen:
1. Motivation: Ein Firmenevent ist die perfekte Gelegenheit, um sich bei Eurer Belegschaft für das großartige Teamwork und den geleisteten Einsatz zu bedanken. Eure Mitarbeiter:innen fühlen sich wertgeschätzt und sind umso motivierter, anstehende Projekte anzugehen.
2. Loyalisierung: Durch die gesammelten Erlebnismomente werden sich Eure Mitarbeitenden stärker mit Eurem Unternehmen identifizieren und loyalisieren.
3. Teambuilding: Egal ob bei einem aktiven >Betriebsausflug, einer besinnlichen >Weihnachtsfeier oder einem kunterbunten >Sommerfest: Ein gut organisiertes Firmenevent bietet Euren Mitarbeitenden die Chance, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Das fördert die Kommunikation und stärkt die Beziehungen im Team. Wird die Firmenfeier dann noch um gezielte Teambuilding Aktivitäten ergänzt, rückt Eure Belegschaft noch viel enger zusammen. Dadurch stellt Ihr als Arbeitgeber:in die Weichen für optimales Teamwork und ein positives Arbeitsklima!
⇨ Gerne helfen wir Euch dabei, Euer Firmenevent um nachhaltige Teambuilding Maßnahmen zu ergänzen. Erfahrt hier mehr über uns:
Unsere besten Firmenevents Beispiele
Jahrmarkt Firmenevent
Are you ready to rummel? So lautet das Motto unseres Jahrmarkt Firmenevents! Egal ob Entenangeln, Dosenwerfen, Pferderennen oder Bull-Riding: Mit unserer mobilen Kirmes verwandeln wir Eure Firma in einen kunterbunten Rummelplatz!
Schnitzeljagd Firmenevent
Ihr seid der Meinung, eine klassische Schnitzeljagd sei nur etwas für Kinder? Von wegen! Wir beweisen Euch gerne das Gegenteil und entführen Euch bei unserem Schnitzeljagd Firmenevent auf ein spannendes Rätselabenteuer durch die Stadt Eurer Wahl.
Krimi Dinner Firmenevent
Mörderisch gute Unterhaltung – das erwartet Euch bei unserem Krimi Dinner Firmenevent! Gemeinsam hangelt Ihr Euch Bissen für Bissen durch unseren Kriminalfall. Doch werdet Ihr es schaffen, den oder die Täter:in zu entlarven, ehe der letzte Gang aufgetischt wird? Findet es heraus!
Beratung gewünscht?
Ihr möchtet mehr über unsere Aktivitäten erfahren oder habt Fragen zu einem bestimmten Erlebnis? Dann zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter und senden Euch nach Bedarf weitere Firmenevents Beispiele zu!
Markus Lennackers
Firmenevent Experte
Unsere Fan-Base











Fragen, die Dich vielleicht auch interessieren
Firmenevents sind Veranstaltungen oder Aktivitäten, die von Unternehmen organisiert werden und dazu dienen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern, das Betriebsklima zu verbessern, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Unternehmenskultur zu festigen. Dabei muss sich die Zielgruppe nicht immer auf Mitarbeiter:innen beschränken, sondern können sondern auch Kund:innen, Geschäftspartner:innen oder Dienstleistende umfassen.
Es besteht grundsätzlich keine rechtliche Verpflichtung für Arbeitnehmer:innen, an Firmenevents teilzunehmen, da diese nicht als Teil ihrer vertraglichen Arbeitsleistung gelten. Das bedeutet, dass es keine rechtliche Grundlage gibt, die eine Teilnahme am Firmenevent vorschreibt.
Arbeitnehmer:innen, die aus verschiedenen Gründen nicht an einem Firmenevent während der Arbeitszeit teilnehmen können oder wollen, müssen stattdessen entweder regulär arbeiten oder einen Urlaubstag nehmen. Es ist nicht gestattet sich ohne entsprechende Absprachen oder Genehmigungen seitens des Arbeitgebers, freizunehmen.
Zur Beantwortung der Frage müssen zwei Fälle unterschieden werden:
- Wenn das Firmenevent während der regulären Arbeitszeit stattfindet, wird das Teamevent als Arbeitszeit betrachtet. Es werden keine Stunden abgezogen und die Anwesenheit wird wie gewöhnlich vergütet. Allerdings gibt es keine Überstundenregelungen für den Fall, dass das Teamevent über die reguläre Arbeitszeit hinausgeht.
- Findet das Firmenevent außerhalb der Arbeitszeit statt, wird es nicht als Arbeitszeit betrachtet. Die Stunden werden nicht als Überstunden angerechnet und es besteht kein Anspruch auf Vergütung. Es gibt allerdings die Möglichkeit, als Arbeitgeber:in freiwillig einen Ausgleich anzubieten. Diese Option wird gerne genutzt, um die Motivation der Teammitglieder für die geplante Teambuilding Maßnahme zu erhöhen.
Ob alljährliche Weihnachtsfeier, kunterbuntes Sommerfest, exklusives Firmenjubiläum oder motivierende Jahresauftaktveranstaltung: Wählt aus über 50 Erlebnissen Euer passendes Firmenevent aus. Unsere beliebtesten Firmenfeier Ideen sind dabei unser Jahrmarkt Firmenevent, die genussvolle Weinwanderung sowie unsere abenteuerliche Schnitzeljagd. Ganz besondere Events für Firmen ist auch die Teamolympiade, die Quizshow oder das Floßbau Teamevent.
Wenn Ihr noch unsicher über das passende Firmenevent für Euch seid, stehen wir Euch gerne jederzeit telefonisch, per Mail oder via Whatsapp zur Verfügung. Wir freuen uns, Euch weiterhelfen zu können!
Eure Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Expertin für Teamevents
sharlene@herzbluttigerevents.de
0228-9525268
Du hast Dich für eines unserer Firmenevents entschieden und uns eine Anfrage geschickt? Juhu! Der erste Schritt für Euer Herzbluttiger Teamevent ist getan! Je nach der von Dir angegebenen Kontaktmöglichkeit melden wir uns per E-Mail oder telefonisch innerhalb von 24 Stunden (spätestens am nächsten Werktag) bei Dir zurück, um mehr Details über Eurer bevorstehendes Event zu erfahren. Nachdem wir gemeinsam alle Einzelheiten besprochen haben, bekommst Du von uns ein auf Deine Wünsche abgestimmtes Angebot kostenlos per E-Mail geschickt.
Du bist mit dem Angebot einverstanden? Prima! Sobald Du uns das Angebot mit einer berechtigten Unterschrift per Mail zurückschickst, erhältst Du von uns eine Auftragsbestätigung und wir starten mit der Planung Eures Firmenevents!
Du hast im Nachhinein oder spontan noch einen Wunsch oder eine Frage? Melde Dich jederzeit gerne, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Gleichzeitig vergewissern wir uns regelmäßig bei Euch, ob die im Angebot enthaltenen Details aktuell sind, oder an manchen Punkten Änderungsbedarf besteht.
Deine Ansprechpartnerin:

Sharlene Winter
Expertin für Teamevents
sharlene@herzbluttigerevents.de
0228-9525268
Von 19€ pro Person für etwa unser Online Yoga Retreat über 54€ pro Person für unsere Schnitzeljagd bis hin zu 99€ pro Person für unser Firmen-Oktoberfest halten wir Euch für jeden Preisrahmen das passende Firmenevent bereit. Dabei informieren wir Euch im Beratungsprozess transparent über alle anfallenden Preise und listen jeden Posten separat auf, um Euch eine maximale Kosteneinsicht und -kontrolle zu ermöglichen.
Die wichtigsten Tipps zum steuerlichen Absetzen von Firmenevents
- Es können maximal 2 Teamevents pro Jahr versteuert werden.
- Pro Mitarbeiter:in können bis zu 110€ steuerlich abgesetzt werden. Hierbei werden auch Ausgaben für Verwandte und Freunde in den jeweiligen Freibetrag mit einberechnet.
- Liegt der Aufwand über 110€ ist der Mehrbetrag mit 25% zu versteuern.
- Alle Mitarbeiter:innen einer betrieblichen Einheit müssen eingeladen werden
- Individuelle Reisekosten für Mitarbeiter zum Event sind nicht Bestandteil des 110 Euro-Budgets, sondern gelten als Dienstreise.