Anrufen E-Mail WhatsApp

    Lust auf ein kostenloses Beratungsgespräch? Wir rufen Euch gerne zurück!


    Vielen Dank für Deine Anfrage. Wir werden Dich innerhalb von 4 Stunden zurückrufen!
    Blog

    Tipps für Teambuilding

    Fehlerkultur: So wird Scheitern zur Lernchance

    Menschen machen Fehler. Das ist zwar ganz normal, trotzdem haben viele Angst davor und sehen sie als Schwäche an. Dabei gibt es ohne Fehler kein Lernen und ohne Lernen keinen Fortschritt. Was eine positive Fehlerkultur ausmacht und warum Ihr sie in Eurem Unternehmen etablieren solltet, erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag. Fehlerkultur Definition Fehlerkultur bezeichnet die… Weiterlesen »

    Digitales Recruiting: Definition, Bedeutung & Trends

    Die Digitalisierung hat tiefgreifende Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen bewirkt – so auch im Personalmanagement. In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen neue Wege finden, um die besten Talente zu gewinnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. In diesem Kontext spielt digitales Recruiting eine zunehmend zentrale Rolle. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche… Weiterlesen »

    Teamrollen nach Belbin

    Die Zusammenstellung eines leistungsstarken Teams ist komplexer, als es auf den ersten Blick erscheint. Jedes Mitglied hat spezifische Rollen, die im besten Fall synergetisch zusammenwirken sollten. Doch welche Faktoren spielen bei der Auswahl der Teammitglieder eine Rolle? Und wie findet man die richtige Balance zwischen den unterschiedlichen Persönlichkeiten und Fähigkeiten? Das Modell der Teamrollen nach… Weiterlesen »

    Team Offsite: Für mehr Spaß im Arbeitsalltag

    In vielen Unternehmen steht der Spaß oft im Schatten von Effizienz und Leistung. Doch ohne Freude an der Arbeit kann die Motivation schnell schwinden, wie Forschungsberichte zeigen. Ein Team Offsite bietet die perfekte Gelegenheit, frischen Wind in alltägliche Routine zu bringen, das Team enger zusammenzuschweißen und den Joballtag aufzulockern. Stöbert also gerne durch unsere Ideen… Weiterlesen »

    After-Work-Event: Entspannen und Netzwerken nach Feierabend

    Wie schnell der Arbeitstag doch vergeht, wenn ein After-Work-Event im Kalender steht. In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, immer wieder einen schönen Ausgleich zum Berufsalltag zu finden. Und egal, ob der Arbeitstag schon mit den Kolleg:innen am Arbeitsplatz verbracht oder alleine im Home Office gearbeitet wurde, After-Work-Events bieten Dir die perfekte… Weiterlesen »

    Arbeitszufriedenheit: Definition & Faktoren

    Habt Ihr Euch jemals gefragt, warum einige Unternehmen über ein starkes Miteinander verfügen, während andere mit einer hohen Mitarbeiterfluktuation und einer geringen Leistungsfähigkeit im Team zu kämpfen haben? Die Antwort könnte in einem oft unterschätzten Faktor liegen: der Arbeitszufriedenheit. Arbeitszufriedenheit Definition Arbeitszufriedenheit bezieht sich auf die Gesamtheit der Gefühle, Gedanken und Einstellungen, die Mitarbeitende in… Weiterlesen »

    Work Life Balance: Definition, Bedeutung & Maßnahmen

    In der heutigen schnelllebigen Welt, geprägt von ständiger Erreichbarkeit und einem wachsenden Arbeitsdruck, wird die Work Life Balance zu einem immer wichtigeren Thema. Doch was bedeutet dieser Begriff und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu erreichen? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Work Life… Weiterlesen »

    Teamgeist: Definition & Beschreibung

    In der modernen Gesellschaft, insbesondere im beruflichen Umfeld und anderen sozialen Kontexten, spielt der Teamgeist eine zentrale Rolle für den Erfolg von Gruppen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und warum ist diese Kompetenz so ausschlaggebend für das reibungslose Funktionieren von Teams? Was ist Teamgeist? Teamgeist bezieht sich auf die Fähigkeit einer Gruppe,… Weiterlesen »

    Mitarbeiter motivieren ohne Geld: So geht´s!

    Ein zufriedenes und motiviertes Team bildet das Fundament für den Erfolg eines Unternehmens. Während finanzielle Anreize zweifellos wichtig sind, um die Leistungskurve Eures Teams hochzuhalten, gibt es auch noch weitere Motivationstechniken, die kein Budget erfordern. Doch wie genau Mitarbeiter motivieren ohne Geld? Wir stellen Euch ein paar kreative Ansätze vor! Wie wichtig ist Mitarbeitermotivation? Die… Weiterlesen »

    Teambildungsmaßnahmen: Gemeinsam statt allein

    „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Aristoteles Diese jahrtausendealte Weisheit findet in der modernen Teamarbeit eine spannende Parallele. So ist die Auswahl qualifizierter Einzelpersonen im Rahmen des Recruitings nicht alles, was zählt. Denn die schlichte Addition von Talenten und Fähigkeiten garantiert noch keine reibungslosen Arbeitsabläufe. Vielmehr bedarf es effektiver Teambildungsmaßnahmen, um die… Weiterlesen »